Vorsicht: Betrüger warnen vor unrealistischen Erbschaftsversprechen!

Walsrode, Deutschland - Ein schockierender Unfall ereignete sich am Sonntagabend in Walsrode, als ein 27-Jähriger beim Abbiegen von der Dorfallee auf die B 209 einen vorfahrtsberechtigten 18-Jährigen auf seinem Motorrad übersah. Der Aufprall führte zu leichten Verletzungen des Motorradfahrers und verursachte einen Sachschaden von fast 5.000 Euro.

Unterdessen warnt die Polizeiinspektion Heidekreis vor einem erschreckenden Trend: dem Erbschaftsbetrug. Geschädigte erhalten verlockende Angebote über großzügige Erbschaften von vermeintlich wohlhabenden Personen, die sich als Kranken oder als Vermögensverwalter ausgeben. Doch schnell wird klar – das Geld gibt es nie! Die Polizei rät dringend: nicht auf solche Angebote reagieren und keine Zahlungen an Fremde leisten! Die Betrüger sind gut geschult und versuchen oft, ihre Opfer mit scheinbaren Glücksversprechen zu ködern. Bei Verdacht auf Betrug sofort die Polizei informieren!

Zudem wurde am Samstagabend ein 46-jähriger Autofahrer auf der A 7 kontrolliert und positiv auf THC getestet, ohne einen Führerschein zu besitzen. Sein Beifahrer warf zuvor einen Rucksack mit gestohlenen Zigaretten aus dem Auto. Beide Männer müssen sich nun auf ernsthafte rechtliche Konsequenzen gefasst machen.

Details
Vorfall Verkehrsunfall, Betrug, Nötigung
Ursache Ablenkung, Drogenkonsum, unaufmerksames Fahren
Ort Walsrode, Deutschland
Verletzte 1
Festnahmen 2
Schaden in € 5000
Quellen