Vorsicht, Betrug! QR-Codes locken Lüdenscheiderin in die Falle

Eine Lüdenscheiderin wurde Opfer eines QR-Code-Betrugs beim Online-Verkauf. Die Polizei warnt vor solchen Maschen.
Eine Lüdenscheiderin wurde Opfer eines QR-Code-Betrugs beim Online-Verkauf. Die Polizei warnt vor solchen Maschen.

Timbergstraße, 58644 Lüdenscheid, Deutschland - Eine 46-jährige Frau aus Lüdenscheid wurde Opfer eines raffinierten Betrugsversuchs, während sie auf einem Online-Flohmärkt nach Käufern suchte. Eine vermeintliche Interessentin schickte ihr einen QR-Code, den die Frau scannen sollte, um eine Zahlung zu erhalten. Stattdessen wurde ihr Geld jedoch von ihrem Tagesgeldkonto auf ihr Girokonto umgebucht – die Betrügerin hatte offenbar Zugriff auf ihr Online-Banking. Glücklicherweise konnte die Lüdenscheiderin die Umbuchung rechtzeitig rückgängig machen und ihre Bankkarte sowie die Online-Banking-Funktion sperren.

Die Polizei warnt vor der Nutzung solcher QR-Codes, die ganz einfach in die Hände von Betrügern geraten können. Diese Codes führen oft zu gefälschten Zahlungsseiten, wo ahnungslose Nutzer dazu verleitet werden, ihre sensiblen Bankdaten einzugeben. Besonders im Online-Handel sollten Käufer vorsichtig sein und keine Links aus unbekannten Quellen folgen. Sicherheitsmaßnahmen wie starke Passwörter und aktuelle Sicherheitssoftware sind unerlässlich, um sich vor solchen Betrügereien zu schützen.

Details
Vorfall Betrug, Diebstahl
Ort Timbergstraße, 58644 Lüdenscheid, Deutschland
Quellen