Vorsicht vor Betrug: Falsche Polizei ruft im Landkreis Nienburg an!
Nienburg, Deutschland - Im Landkreis Nienburg erhöhen Betrüger ihren Druck auf die Bürger! Die Polizei warnt vor Telefonanrufen von falschen Polizeibeamten, die sich dreist als Sicherheitskräfte ausgeben. In den Gesprächen behaupten sie, dass Raubüberfälle stattgefunden haben und man habe Beweise, die die Angerufenen betreffen. Verunsicherung ist vorprogrammiert, da die angeblichen Polizisten nach Geldbeträgen oder Wertsachen im Haus fragen.
Die Polizei Nienburg rät, bei solchen Anrufen sofort aufzulegen! Verifizieren Sie immer die Identität des Anrufers, indem Sie selbstständig bei der örtlichen Polizeidienststelle anrufen. Vorsicht: Die angezeigte Telefonnummer kann gefälscht sein, selbst die Notrufnummer 110 kann missbraucht werden! Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen und geben Sie keine Auskünfte über Ihre finanziellen Verhältnisse. Übergeben Sie niemals Geld oder Wertsachen an Fremde. Sprechen Sie lieber mit Angehörigen, um sicherzugehen. Seien Sie wachsam!
Details | |
---|---|
Vorfall | Betrug, Einbruch |
Ort | Nienburg, Deutschland |
Quellen |