Wirtschaftswachstum in Deutschland: Chancen und Herausforderungen im Fokus

Schwerer Verkehrsunfall auf der A 57 bei Goch - Vier Personen verletzt. Aktuelle Meldung der Autobahnpolizei und Details zum Vorfall.
Schwerer Verkehrsunfall auf der A 57 bei Goch - Vier Personen verletzt. Aktuelle Meldung der Autobahnpolizei und Details zum Vorfall. (Symbolbild/NAG)

Goch, Deutschland - München – Deutschland, einst die treibende Kraft des europäischen Wirtschaftswachstums, hat seine Vormachtstellung verloren und zählt mittlerweile zu den Schlusslichtern in der Wachstumsquote. Trotz dieser stagnierenden Entwicklung bleibt die Bundesrepublik der Exportweltmeister, da neue EU-Mitgliedsstaaten, Russland und China dringend auf deutsche Produkte und Know-how angewiesen sind. Die zentrale Frage für die Arbeitnehmer ist jedoch: Führt Wirtschaftswachstum auch zu neuen Arbeitsplätzen? Das Phänomen des „jobless growth“ zeigt, dass Unternehmensgewinne nicht automatisch mit Stellenzuwachs einhergehen.

Am 24. Juni 2004 veranstaltete die Universität Augsburg eine öffentliche Podiumsdiskussion zum Thema „Wirtschaftswachstum – welche Chancen hat Deutschland im europäischen und globalen Wettbewerb?“. Experten wie Dr. Theo Waigel, Prof. Dr. Gertrud Höhler und andere beleuchteten die Herausforderungen und Chancen Deutschlands im internationalen Wettbewerb. Moderiert wurde die Diskussion von Rainer Bonhorst. Weitere Informationen zur Veranstaltung und der Diskussion sind nach der Ausstrahlung online abrufbar. – OTS

Details
Ort Goch, Deutschland
Quellen