Zoll greift durch: Kontrolle im Darmstädter Taxi- und Mietwagenwesen!

Das Hauptzollamt Darmstadt prüft die Taxi- und Mietwagenbranche auf Mindestlohn und Sozialversicherungsrecht, um Schwarzarbeit zu bekämpfen.
Das Hauptzollamt Darmstadt prüft die Taxi- und Mietwagenbranche auf Mindestlohn und Sozialversicherungsrecht, um Schwarzarbeit zu bekämpfen. (Symbolbild/NAG)

Luisenplatz, 64283 Darmstadt, Deutschland - Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamtes Darmstadt hat in der vergangenen Woche verstärkt die Taxi- und Mietwagenbranche überprüft. Knapp 36 Zöllner waren in den Städten Darmstadt, Hanau und Wiesbaden im Einsatz, um sicherzustellen, dass gesetzliche Vorschriften, wie der Mindestlohn und sozialversicherungsrechtliche Pflichten, eingehalten werden. Dabei stießen die Beamten auf einen Mann ohne gültigen Aufenthaltsstatus, der ein Strafverfahren und eine Sicherheitsleistung zahlen musste, bevor er sich binnen drei Tagen bei den Ausländerbehörden melden musste.

Außerdem sorgte ein Vorfall am Luisenplatz in Darmstadt für Aufregung. Passanten berichteten von einem bewaffneten Mann, der Passanten bedrohte. Die Zöllner konnten den Mann festhalten und der Polizei übergeben; er trug ein Messer bei sich. Die Maßnahmen der Zollbehörden sind Teil einer umfangreichen Strategie zur Bekämpfung von Schwarzarbeit und illegaler Beschäftigung, um faire Arbeitsbedingungen und den Erhalt von Sozialsystemen zu gewährleisten.

Details
Ort Luisenplatz, 64283 Darmstadt, Deutschland
Quellen