Erster Warentauschtag in Oberteuringen: Hunderte Dinge finden neue Besitzer!
Oberteuringen, Deutschland - Ein beeindruckender Ansturm beim ersten Warentauschtag in Oberteuringen! Im Gasthof „Die Post“ herrschte reges Treiben, als Hunderte von Gegenständen den Besitzer wechselten. Bücher, Haushaltsgeräte, Spielsachen – alles war vertreten und ging schnell über die Tische. „So viel man selbst tragen kann“, lautete das Motto, und die Anwesenden scheinen dieses Konzept begeistert angenommen zu haben. „Bereits um die Mittagszeit haben wir 300 Besucher gezählt“, berichtete die Organisatorin Saskia Köstlinger. Die Resonanz war überwältigend: Die Leute waren begeistert von dem neuen Angebot in ihrer Umgebung.
Besonders hervorzuheben ist die Zusammenarbeit mit dem Reparatur-Café, wo funktionsfähige Geräte auf ihren Zustand geprüft wurden. Rudolf Knoll erläuterte, dass die Nachfrage enorm war – Gerätschaften wie eine Heckenschere waren im Nu vergriffen. Viele Teilnehmer, darunter Johanna Schmeh und Elke Gögele, äußerten sich positiv über die Nachhaltigkeit der Aktion und die sinnvolle Wiederverwendung von Gegenständen. Geschätzt wird auch, dass viele Artikel, die andernfalls im Müll gelandet wären, neue Besitzer fanden. Petra Mecking, die bei der Kontrolle der Waren half, bemerkte erfreut, wie glücklich die Leute waren, als sie etwas Nützliches entdeckten. Ob es eine Fortsetzung des Warentauschtags geben wird? Theresa Clemens aus dem Organisationsteam scheint sich darüber sicher zu sein. Weitere Informationen zu diesem Event finden sich auf www.suedkurier.de.
Details | |
---|---|
Ort | Oberteuringen, Deutschland |
Quellen |