Nach Hochwasser: Meckenbeuren kämpft um effektiven Hochwasserschutz!

Meckenbeuren, Deutschland - In Meckenbeuren laufen die Bautrockner im Sportverein Kehlen weiterhin auf Hochtouren, während in der benachbarten Schule die Trocknungsarbeiten nun abgeschlossen sind, sodass die Schäden genau bewertet werden können. Die erneute Hochwasserwelle im Juni hat mehrere Schulen und Wohnhäuser stark beschädigt, die Feuerwehr war im Dauerbetrieb. Während die Heizung in der Schule seit Anfang Oktober wieder funktioniert, stehen die Duschen in der Karl-Brugger-Halle erneut zur Verfügung.

Die CDU-Ortsgruppe Meckenbeuren lud kürzlich zu einem Gespräch mit Landtagsabgeordnetem Raimund Haser ein, um drängende Fragen zum Hochwasserschutz zu klären. Haser betonte die kommunale Verantwortung, kündigte jedoch zusätzliche staatliche Mittel in Höhe von sechs Millionen Euro an, davon fließen 800.000 Euro in den Bodenseekreis. Er forderte eine gemeinsame Schussenkonferenz und wies auf die Schwierigkeiten hin, Retentionsflächen für effektiven Hochwasserschutz zu schaffen. Der Mangel an Pflege in der Grabenlandschaft wurde von örtlichen Landwirten kritisiert, die die Notwendigkeit von Maßnahmen zur Verbesserung der Wasseraufnahme anprangerten. Auch Privatpersonen fühlen sich nach den Hochwasserschäden alleine gelassen und fordern Unterstützung beim Schadensausgleich. Bürgermeister Georg Schellinger stellte klar, dass die Gemeinde größere Abwasserkanäle nur dann bauen kann, wenn die physikalischen Voraussetzungen gegeben sind. Weitere Informationen darüber finden sich hier.

Details
Ort Meckenbeuren, Deutschland
Quellen