Herausragende Leistungen: Berufsschulabschluss für angehende Landwirte und Landwirtinnen in Rhein-Sieg-Kreis
Das Ende einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung: 38 junge Landwirtinnen und Landwirte feiern ihren Berufsschulabschluss
Ein besonderer Tag für 38 junge Frauen und Männer, die kürzlich an der Berufsschule des Berufskollegs Bonn-Duisdorf des Rhein-Sieg-Kreises ihren Abschluss im Ausbildungsberuf zum Landwirt/zur Landwirtin erhalten haben. Die feierliche Übergabe der Abschlusszeugnisse fand unter der Leitung von Abteilungsleiter Dr. Thomas Gebbing und Klassenlehrerin Dr. Anne Schubert statt.
Traditionen werden an dieser Schule hochgehalten, wie die abschließende Feier beweist. Die frisch gebackenen Landwirtinnen und Landwirte fuhren mit ihren Traktoren auf den Schulhof und ließen den erfolgreichen Abschluss gebührend zelebrieren.
Dirk Thomas, Schulleiter des Berufskollegs Bonn-Duisdorf, lobte die Absolventinnen und Absolventen für ihren Beitrag zur Schule und ermutigte sie, die zukünftigen Herausforderungen mit derselben Leidenschaft anzugehen wie ihren Berufsschulabschluss. Ein weiterer wichtiger Schritt in die berufliche Zukunft steht den Absolventinnen und Absolventen nun bevor.
Klassenlehrerin Dr. Anne Schubert betonte die Bedeutung der Arbeit als Landwirt und Landwirtin für die Gesellschaft und ermutigte die Absolventinnen und Absolventen, sich weiterhin engagiert in dieser verantwortungsvollen Aufgabe einzusetzen.
Die Jahrgangsbesten wurden mit hervorragenden Abschlussnoten von 1,0 ausgezeichnet. Samuel Döring, Simon Robertz, Sophie Nelles und Peter Schiffer haben sich durch herausragende Leistungen hervorgetan und wurden dafür gebührend geehrt.
Der Berufsschuljahrgang zum Landwirt/zur Landwirtin wurde in zwei Klassen geführt. Klasse LA211 unter der Leitung von Dr. Anne Schubert und Klasse LA212, betreut von Dr. Thomas Gebbing. Insgesamt haben 38 motivierte und talentierte junge Menschen den schulischen Teil ihrer dualen Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und stehen nun vor neuen beruflichen Herausforderungen, die sie mit Zuversicht und Fachkenntnissen meistern können.
– NAG