40 Jahre Kriegsausstellung in Raesfeld: Ein Blick zurück auf 1939-1945!

Die Ausstellung „Raesfeld 1939 bis 1945“ im Museum am Schloss in Raesfeld bleibt unverändert, trotz der erhöhten Relevanz anlässlich des 80. Jahrestags des Kriegsendes. Seit 40 Jahren präsentiert diese Ausstellung, die auch Fotos des Raesfelder Fotografen Ignaz Böckenhoff enthält, die Geschichte des Zweiten Weltkriegs aus lokaler Perspektive. Sowohl der Landschaftsverband Westfalen-Lippe als auch der Raesfelder Heimatverein, der an der Erstellung der Ausstellung beteiligt war, haben keine Pläne, Änderungen vorzunehmen, wie www.borkenerzeitung.de berichtet.

Während der Heimatverein über eine mögliche Digitalisierung der Schau nachdenkt, bleibt die traditionelle Präsentation vorerst bestehen. Dies könnte die Betrachter vor neue Herausforderungen stellen, besonders in Anbetracht des sich verändernden Geschichtsverständnisses. Dennoch bleibt die Ausstellung eine feste Größe in Raesfeld, die den historischen Kontext des Krieges beleuchtet und keine aktuellen Anpassungen in Aussicht hat.