Gigabit-Internet für das Ruhrgebiet: GELSEN-NET und Westconnect kooperieren!

GELSEN-NET und Westconnect haben eine Partnerschaft zur Verbesserung der Glasfaserinfrastruktur im Ruhrgebiet unterzeichnet. Die Kooperation, die mehrere Städte wie Bottrop, Gelsenkirchen und Recklinghausen umfasst, zielt darauf ab, hochwertigen Internet- und Telefonie-Service mit Geschwindigkeiten von bis zu 1 Gbit/s anzubieten. Eine entscheidende Komponente dieser Vereinbarung ist der wechselseitige Einkauf von Datenpaketen, um eine optimierte Nutzung der bestehenden und neugebauten Glasfaserinfrastruktur zu gewährleisten. Darüber hinaus sollen Rahmenverträge zur Anmietung von Dark Fiber errichtet werden, was die Kooperation strategisch stärken könnte.

Bis 2027 planen GELSEN-NET und Westconnect, mehr als 200.000 Haushalte in den sieben Städten mit FTTH (Fiber to the Home) zu versorgen. Dies erfolgt im Rahmen eines „Open Access Ansatzes“, der es verschiedenen Telekommunikationsunternehmen ermöglicht, ihre Produkte zu diskriminierungsfreien Bedingungen anzubieten. Laut Carsten Lagemann, Geschäftsführer von Westconnect, wird durch diese Zusammenarbeit die Netzauslastung maximiert und eine zuverlässige Telekommunikationsinfrastruktur geschaffen. Thomas Dettenberg von GELSEN-NET hebt hervor, dass strategische Partnerschaften notwendig sind, um die Glasfaserverfügbarkeit in der Region zu verbessern und das veraltete Kupfernetz schrittweise abzubauen. Mehr Details sind hier zu finden.