Job-Turbo oder Illusion? Skepsis gegenüber Deutschlands Arbeitsmarktstrategie!
Deutschland - Neue Zahlen zeigen die düstere Realität der deutschen Job-Offensive! Laut Petra Kunze, einer erfahrenen Mitarbeiterin des Jobcenters, ist das Konzept des „Job-Turbo“ weit von einem Erfolg entfernt und stößt auf massive Hürden. Insbesondere die Integration von qualifizierten ukrainischen Flüchtlingen scheitert, da viele kein Deutsch sprechen. Im Vergleich zu Polen, wo die Arbeitsquote unter Ukrainern deutlich höher ist, zieht es in Deutschland kaum jemanden in den Niedriglohnsektor – das Bürgergeld bietet einfach zu viel Ruhe vor den Herausforderungen des Arbeitsmarktes.
Kunze kritisiert, dass die Joboffensive lediglich Einladungen versendet, ohne echte Ergebnisse zu liefern. Viele Sanktionen werden von Sozialgerichten gekippt, und viele Klienten behaupten, die Einladungen nie erhalten zu haben. Zudem sei das Budget für Qualifizierungsmaßnahmen stark gekürzt worden, sodass kaum noch Gelder verfügbar sind. Lediglich individuelle Anstrengungen von Menschen wie einem syrischen Ingenieur zeigen, dass es auch positive Beispiele gibt, während der offizielle Kurs weiterhin auf scharfe Reformen drängt. Der gesamte Bericht von www.focus.de entblößt die schwächelnde Strategie und die dringend notwendigen Veränderungen in der deutschen Sozial- und Arbeitsmarktpolitik.
Details | |
---|---|
Ort | Deutschland |
Quellen |