Nischel bringt Licht ins Dunkel: 20.000 Euro für Chemnitzer Projekte!
Chemnitz, Deutschland - Am Dienstag wurde das Karl-Marx-Monument in Chemnitz zum Schauplatz einer beeindruckenden Spendenübergabe: Der Mittel-Punkt e. V. und der Elternverein krebskranker Kinder e. V. erhielten jeweils 10.000 Euro. Diese Summen stammen aus dem Verkauf einer originellen Spardose, die das ikonische Denkmal verkörpert. Diese großartige Initiative geht auf das Lichtenauer Ehepaar Katja und Anton Süppmayer sowie die Sparkasse Chemnitz zurück, die mit ihrer Idee ein starkes Zeichen für die Unterstützung von Betroffenen setzen.
Die Reaktionen sind überwältigend! Nancy Roßner vom Mittel-Punkt e. V. ist sprachlos ob der Großzügigkeit und betont, wie wichtig der Einsatz der Gemeinschaft ist. Die Spenden werden dazu verwendet, konkrete Wünsche von Menschen in schwierigen Lebenslagen zu erfüllen, etwa für eine Perücke für eine krebskranke Frau oder um einen Familienurlaub zu ermöglichen. Auch Inge Oehme vom Elternverein hebt hervor, dass diese Hilfe nicht nur den erkrankten Kindern, sondern auch deren Familien zugutekommt. Der Verkauf dieser Spardose zeigt, wie lokale Initiativen Großes bewirken können – jeder Verkauf des „Nischel“ hilft, Hoffnung und Freude in das Leben der Betroffenen zu bringen. Mehr dazu lesen Sie hier.
Details | |
---|---|
Ort | Chemnitz, Deutschland |
Quellen |