Unbeständiges Wetter in Sachsen: Gewitter, Hagel und Sturm erwartet

Eine wechselhafte Wetterwoche erwartet Sachsen: Hitze, Gewitter und Sturm

In dieser Woche hält das Wetter in Sachsen viele Überraschungen bereit. Von schwüler Hitze über Gewitter bis hin zu Hagel und Sturmböen ist alles dabei. Sebastian Balders vom Deutschen Wetterdienst (DWD) prognostiziert eine wechselhafte Wetterlage, die uns auf Trab halten wird.

Die Hitze führt zu Unwettern am Mittwoch

Am Dienstag steigen die Temperaturen auf bis zu 33 Grad, begleitet von schwüler Luft. Ein Zeichen, dass Veränderungen bevorstehen, so Balders. Für Mittwoch kündigt er einen Umschwung an: Eine Kaltfront wird die schwüle Hitze verdrängen. Es werden Gewitter erwartet, begleitet von Hagel, Starkregen und Sturmböen. Besonders in Westsachsen könnten die Unwetter schon am Vormittag starten und sich dann Richtung Osten bewegen.

Ostsachsen im Fokus

In Ostsachsen, östlich einer Linie vom Landkreis Meißen bis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, besteht erhöhtes Unwetterpotenzial. Gewitter, starker Regen, Hagel und Sturmböen sind zu erwarten. Es wird empfohlen, vorsichtig zu sein und sich auf mögliche Unwetter vorzubereiten. Am Abend beruhigt sich die Lage langsam.

Weiterhin unbeständiges Wetter

Der Donnerstag verspricht erneut Schauer und möglicherweise Gewitter bei Temperaturen um die 27-29 Grad. Die instabile Wetterlage könnte auch in der Nacht zum Freitag für Gewitter sorgen. Sebastian Balders warnt davor, dass sich das unbeständige Wetter vorerst nicht ändern wird.

Kein Sommerhoch in Sicht

Für alle, die auf einen Temperaturanstieg hoffen, hat der Meteorologe keine guten Nachrichten. Ein ruhiges, sonniges Wetterhoch ist aktuell nicht in Sicht. Auch am Wochenende ist weiterhin mit wechselhaftem Wetter zu rechnen. Der Sommer gibt sich vorerst nicht von seiner besten Seite. Es bleibt spannend, wie sich das Wetter in den kommenden Tagen entwickeln wird.

(phy)

NAG