Agenten bringen Ex-Präsident Trump in Sicherheit bei Wahlkampfauftritt in Pennsylvania
Politik: Sicherheitsvorfall bei Wahlkampfauftritt von Trump
Bei einem Wahlkampfauftritt des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump in Butler, Pennsylvania, kam es zu einem Sicherheitsvorfall, der für Aufregung sorgte. Der republikanische Präsidentschaftsbewerber wurde von Agenten des US-Geheimdienstes Secret Service in Sicherheit gebracht, nachdem laute Knallgeräusche gehört wurden.
Die Situation war zunächst unklar, aber auf Bildern war Trump mit einem blutigen Ohr und einer erhobenen Faust zu sehen. Der 78-Jährige hatte gerade erst mit seiner Rede begonnen, als sich der Vorfall ereignete. Es war unklar, ob Schüsse gefallen waren, aber Reporter vor Ort berichteten von den Geräuschen und den Schreien, die die Panik unter den Anwesenden auslösten.
Die Trump-Anhänger wurden nach dem Vorfall evakuiert, während der Bereich rund um die Bühne mit gelbem Flatterband abgesperrt wurde. Ein Hubschrauber landete, um mögliche Verletzte zu versorgen. Es wurde jedoch nicht sofort bekannt gegeben, wie schwer Trump selbst verletzt wurde.
Der Vorfall ereignete sich kurz vor dem geplanten Parteitag der Republikaner in Milwaukee, bei dem Trump offiziell als Kandidat seiner Partei für die Präsidentenwahl im November nominiert werden soll.
Die genauen Hintergründe des Vorfalls sind noch unklar, und die Ermittlungen laufen weiter. Die Sicherheit bei politischen Veranstaltungen und insbesondere bei Wahlkampfauftritten steht im Fokus der Aufmerksamkeit, um solche Vorfälle in Zukunft zu vermeiden.
– NAG