Meteorologe warnt vor heftigen Gewittern und Temperatursturz in Deutschland
Das unbeständige Sommerwetter hält an – Ein Blick auf die nächsten Tage
Sommerliche Temperaturen um die 30 Grad lassen sich kurzzeitig in Deutschland blicken. Aber schon in der Nacht zum Mittwoch ändert sich die Wettersituation drastisch, wie Meteorologe Florian Bilgeri vom Deutschen Wetterdienst in Offenbach erklärt. Eine Kaltfront von Tief „Elke“ zieht langsam Richtung Nordsee und bringt kräftige Schauer und Gewitter mit sich. Auch unwetterartige Entwicklungen sind möglich.
Während sich die Gewitter im Laufe der Nacht auf die mittleren Regionen Deutschlands ausweiten, bleibt der Osten und Südosten verschont. Am Mittwoch müssen besonders die östlichen Gebiete mit starken Gewittern, Starkregen und Hagel rechnen. Im Westen hingegen nimmt die Gewitterwahrscheinlichkeit ab. Temperaturen von über 30 Grad sind dann nur noch in der Lausitz zu erwarten.
Die Nacht zum Donnerstag bringt meist eine Beruhigung der Gewitterlage. In der zweiten Wochenhälfte bleibt es weiterhin unbeständig mit Regen, aber die Temperaturen bleiben auf einem angenehm warmen Niveau. Es scheint, als würde der Mini-Sommer bald endgültig vorbei sein und sich auf herbstlichere Zeiten vorbereiten.
Für die kommenden Tage heißt es also: Regenschirme bereithalten und auf wechselhaftes Wetter gefasst sein. Der Sommer zeigt sich von seiner launischen Seite und verabschiedet sich vorerst wieder in den Hintergrund. Wir bleiben gespannt, wie es sich in den nächsten Wochen entwickeln wird.
– NAG