Sommerzeltlager des Kreisjugendfeuerwehrverbandes 2023: Spannung, Spiel und Sport für den Feuerwehrnachwuchs!

Ein spannendes Jugendzeltlager mit Sport, Spaß und Wettkampf

Das diesjährige Jugendzeltlager des Kreisjugendfeuerwehrverbandes (KJFV) war ein voller Erfolg und sorgte bei allen Teilnehmern für große Erwartungen. Rund 180 Jugendliche aus 13 Jugendfeuerwehren im Landkreis Cochem-Zell nahmen daran teil und erlebten Tage voller Sport, Spiel und Spannung auf dem Freizeitgelände rund um den Blankenrather Sportplatz.

Das Motto des Zeltlagers lautete „Die Wikinger sind zurück im Hunsrück“ und die Teilnehmer wurden gleich zu Beginn mit spannenden Aufgaben konfrontiert. Sie mussten Namen für ihren Wikingerstamm finden, ihre Zeltbehausung kreativ gestalten und eine Wikingerfigur basteln, die das Lager bewachte. Diese Aufgaben flossen später in die Punktebewertung ein und sorgten für zusätzlichen Wettbewerbsspaß.

Neben den Spielen und Aktivitäten standen auch sportliche Herausforderungen auf dem Programm. 21 Jugendliche nahmen am Deutschen Feuerwehr Fitnessabzeichen (DFFA) teil und zeigten beeindruckende Leistungen beim Ausdauerlauf. Die Abnahme der Jugendflamme Stufe 2 und Stufe 3 sowie die Vergabe der Fitnessabzeichen und Urkunden bildeten weitere Highlights des Zeltlagers.

Doch nicht nur Wettkampf und Leistungsabnahme standen im Fokus, auch der Spaß kam nicht zu kurz. Eine Trampolinanlage sorgte für ausgelassene Stimmung und die verschiedenen Spieleinheiten begeisterten die Teilnehmer. Am Ende führte die Jugendfeuerwehr Vorderhunsrück die Punkteliste an und sicherte sich den Siegerpokal, gefolgt von den Jugendfeuerwehren Stimmiger Berg/Liesenich und Düngenheim.

Das Jugendzeltlager wurde nicht nur von den Organisatoren des KJFV, sondern auch von verschiedenen Sponsoren unterstützt, die für eine hervorragende Verpflegung und Organisation sorgten. Die Sparkasse Mittelmosel EMH, die Fa. Globus, die Fa. Kiesewetter, die Fa. Hammes-Jakoby und die Bäckerei Lutz trugen dazu bei, dass die Teilnehmer unvergessliche Tage erleben konnten. Ein gelungenes Zeltlager, das nicht nur den Feuerwehrnachwuchs begeisterte, sondern auch die Gemeinschaft und den Teamgeist stärkte.

NAG