Unsicheres Fahrzeug kollidiert mit Streifenwagen: Polizeieinsatz auf der B9
Polizeibericht aus Andernach: Zusammenstoß aufgrund eines medizinischen Notfalls
Am Freitagabend, den 12.07.2024, ereignete sich auf der B9 in Höhe Andernach ein Unfall, der durch ein unsicher geführtes Fahrzeug ausgelöst wurde. Ein PKW schlängelte sich gefährlich nahe an der Schutzplanke entlang, was von einer aufmerksamen Anruferin gemeldet wurde. Die Polizei konnte das Fahrzeug lokalisieren und beobachtete die unsichere Fahrweise. Bei dem Versuch, den Fahrer zu stoppen, kam es zu einer leichten Kollision zwischen dem PKW und dem Streifenwagen. Es stellte sich heraus, dass der 71-jährige Fahrer aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr in der Lage war, sein Auto sicher zu führen. Er wurde umgehend dem Rettungsdienst übergeben, der sich weiter um ihn kümmerte.
Ladendiebstähle und Sachbeschädigungen in der Region
Am Samstagmorgen, den 13.07.2024, wurde in der ED-Tankstelle in Plaidt ein Trickdiebstahl verübt. Zwei Männer lenkten den Verkäufer ab, während einer von ihnen zwei Alkoholflaschen entwendete. Später kehrte ein weiterer Mann zurück und stahl erneut Flaschen Whiskey. Die Polizei ermittelt, ob beide Vorfälle zusammenhängen.
In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden in Bassenheim und Mülheim-Kärlich mehrere Fahrzeuge beschädigt. Spiegel wurden abgetreten und ein Blumenkübel sowie ein Verteilerkasten beschädigt. Eine Gruppe Jugendlicher wurde in der Nähe gesehen, ob sie mit den Taten in Verbindung stehen, wird noch untersucht. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf mehrere Tausend Euro.
Veheizte Stimmung und Machetenfund in Diskothek
Am Sonntagmorgen, den 14.07.2024, wurde eine drohende Auseinandersetzung zwischen zwei Personengruppen in der Diskothek Echo gemeldet. Es wurde berichtet, dass eine Person eine Machete mit sich führte. Glücklicherweise wurde niemand verletzt, aber die Polizei musste einschreiten und konnte die Machete sicherstellen. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.
Zusammenfassung
Die vergangenen Tage waren in Andernach und Umgebung geprägt von verschiedenen Vorfällen, die das Eingreifen der Polizei erforderten. Von einem medizinischen Notfall am Steuer bis hin zu Diebstählen und Sachbeschädigungen reichten die Ereignisse. Trotz der herausfordernden Situationen konnte die Polizei angemessen reagieren und für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger sorgen.
– NAG