Bitcoin bleibt stabil, da der DXY-Anstieg den Aktien schadet

Bitcoin stieg am Mittwoch auf 26.820 US-Dollar und handelte damit in die entgegengesetzte Richtung wie Aktien, da der Dollar-Index ein 10-Monats-Hoch erreichte. Eine Lockerung des DXY könnte dazu führen, dass der Bitcoin-Preis über die 26.000-Dollar-Basis steigt. Bitcoin (BTC) trotzte am Mittwoch einem Anstieg des Dollar-Index (DXY) und stieg in den frühen US-Handelsstunden auf über 26.820 US-Dollar. Die Gewinne der Benchmark-Kryptowährung gaben dem Altcoin-Markt Auftrieb, wobei mehrere Token ordentliche Bewegungen verzeichneten, um die Gesamtmarktkapitalisierung um etwa 1,5 % zu steigern. Doch als der DXY, der die Stärke des Greenbacks gegenüber einem Korb anderer wichtiger Währungen misst, mit 106,83 den höchsten Stand …
Bitcoin stieg am Mittwoch auf 26.820 US-Dollar und handelte damit in die entgegengesetzte Richtung wie Aktien, da der Dollar-Index ein 10-Monats-Hoch erreichte. Eine Lockerung des DXY könnte dazu führen, dass der Bitcoin-Preis über die 26.000-Dollar-Basis steigt. Bitcoin (BTC) trotzte am Mittwoch einem Anstieg des Dollar-Index (DXY) und stieg in den frühen US-Handelsstunden auf über 26.820 US-Dollar. Die Gewinne der Benchmark-Kryptowährung gaben dem Altcoin-Markt Auftrieb, wobei mehrere Token ordentliche Bewegungen verzeichneten, um die Gesamtmarktkapitalisierung um etwa 1,5 % zu steigern. Doch als der DXY, der die Stärke des Greenbacks gegenüber einem Korb anderer wichtiger Währungen misst, mit 106,83 den höchsten Stand …
  • Bitcoin stieg am Mittwoch auf 26.820 US-Dollar und handelte damit in die entgegengesetzte Richtung wie Aktien, da der Dollar-Index ein 10-Monats-Hoch erreichte.
  • Eine Lockerung des DXY könnte dazu führen, dass der Bitcoin-Preis über die 26.000-Dollar-Basis steigt.

Bitcoin (BTC) trotzte am Mittwoch einem Anstieg des Dollar-Index (DXY) und stieg in den frühen US-Handelsstunden auf über 26.820 US-Dollar. Die Gewinne der Benchmark-Kryptowährung gaben dem Altcoin-Markt Auftrieb, wobei mehrere Token ordentliche Bewegungen verzeichneten, um die Gesamtmarktkapitalisierung um etwa 1,5 % zu steigern.

Doch als der DXY, der die Stärke des Greenbacks gegenüber einem Korb anderer wichtiger Währungen misst, mit 106,83 den höchsten Stand seit November 2022 erreichte, fielen die Aktien. Parallel zur Stärke des Dollars stiegen auch die Renditen, wobei die Benchmark-Rendite 10-jähriger US-Staatsanleihen auf ein 16-Jahres-Hoch von 4,64 % stieg. Die zweijährige US-Rendite stieg auf 5,15 %

Es handelt sich um ein Szenario, bei dem sich die Schwäche des Aktienmarktes in der vergangenen Woche verschärft, einschließlich des Dow-Einbruchs am Dienstag, der der größte an einem einzigen Tag seit März war.

US-Dollar-Index (DXY)-Diagramm von TradingView

BTC-Preisausblick

Der Aufwärtstrend des US-Dollar-Index hat in der Vergangenheit einen rückläufigen Ausblick für Aktien und andere Risikoanlagen, einschließlich Kryptowährungen, signalisiert. Market-Intelligence-Plattform sagt Die negative Korrelation zwischen dem Dollar-Index und Bitcoin sowie dem S&P 500 ist seit 2021 besonders deutlich.

Das sollte die Perspektive sein, obwohl Bitcoin eine Widerstandsfähigkeit über 26.000 US-Dollar zeigt. Laut dem Krypto-Investor Scott Melker zeigt die Performance von Bitcoin, dass es „sein Eigenleben“ hat.

Unterdessen sagen Santiment-Analysten, dass BTC einen Ausbruch erleben könnte, wenn der DXY beginnt, sich abzukühlen.


Quelle: Coinlist.me

Details
Quellen