CartelFi gewinnt, da Justin Sun sagt, dass er ETH trotz des Preises nicht verkaufen wird

- Der Tron-Gründer Justin Sun sagt, dass er Ethereum (ETH) trotz des Preisverfalls nicht verkaufen wird.
- CartelFi gewinnt an Vorverkaufsdynamik und hat bisher über 1 Million Dollar gesammelt.
- Memecoins und DeFi-Fokus rücken CartelFi ins Rampenlicht.
Der Tron-Gründer Justin Sun hat kürzlich sein Engagement für Ethereum (ETH) bekräftigt, selbst als der Preis der Top-Altcoin unter Druck geriet.
Unterdessen gewinnt CartelFi, ein neues auf Memecoins fokussiertes Projekt, mit seinem Vorverkauf an Fahrt, indem es einen frischen Ansatz für die Nützlichkeit von Memecoins bietet. Angesichts der Zeichen der Widerstandsfähigkeit im breiteren Kryptomarkt, lohnt sich CartelFi ebenfalls als Investition?
Justin Sun verstärkt sein Engagement für ETH
Am 17. April 2025 äußerte sich Justin Sun, der Gründer von Tron, auf X zu seiner bullischen Haltung gegenüber Ethereum. Trotz des derzeit niedrigen Preises von Ethereum äußerte sich Sun:
„ETH befindet sich derzeit zu einem niedrigen Preis, aber wir haben nicht die Absicht, unsere ETH-Bestände zu verkaufen. Tron wird weiterhin nach Möglichkeiten suchen, mit mehr Ethereum-Entwicklern zusammenzuarbeiten und unsere Branche gemeinsam aufzubauen.“
Suns Aussage fiel inmitten der anhaltenden Preisprobleme von Ethereum – die bis zum Anstieg auf 4.000 Dollar im Jahr 2024 zurückreichen und seitdem rückläufig sind.
Während der Verkaufsdruck anhält und ETH nahe 1.500 Dollar gehandelt wird, ist Sun zuversichtlich, dass die Top-Altcoin zurückprallen wird. Sein Fokus auf Zusammenarbeit mit Ethereum-Entwicklern signalisiert eine langfristige Vision, die das Sentiment anheben könnte.
CartelFi gewinnt, während Top-Memecoins auf Erholung setzen
Während Ethereum seine Preisschwierigkeiten überwinden muss, zeigt auch der Memecoin-Sektor nach einer schwierigen Phase erste Lebenszeichen.
Seit der Amtseinführung von Donald Trump zu Beginn dieses Jahres haben viele Memecoins Rückgänge erlebt, was die allgemeine Markunsicherheit widerspiegelt. Dennoch zeigen führende Memecoins wie Dogecoin, Pepe und Shiba Inu Widerstandsfähigkeit mit ersten Anzeichen einer möglichen Erholung, da das Interesse der Investoren zurückkehrt.
Vor diesem Hintergrund hebt sich CartelFi als herausragendes Projekt hervor, das die Lücke zwischen Memecoins und DeFi überbrückt.
Q1 has been loco.
But while the world still figures out memecoin legitimacy, we are already making moves.
We don’t rely on politicians or spectacle to make moves. The cartel is creating value, extracting power, and shaping the market without waiting for permission.…
— CartelFi (@CartelFi_) April 17, 2025
CartelFi, das als „die definitive Brücke zwischen Memecoins und DeFi“ beschrieben wird, ermöglicht es Nutzern, ihre Meme-Token sowohl in spekulative Sprünge als auch in zuverlässige Cash Cows zu verwandeln. Die liquiditäts- und stakingzentrierten Pools des Projekts zielen darauf ab, Zehntausende von Milliarden in Meme-Coins-Kapital freizusetzen und in das DeFi-Ökosystem zu kanalisieren.
Was CartelFi auszeichnet, ist sein „deflationäres DeFi“-Modell – die Protokollgebühren werden verwendet, um CARTFI-Token zu verbrennen. Es ist ein neuartiger Ansatz, der Enthusiasten begeistert, während der Vorverkauf die 1 Million Dollar-Marke überschreitet.
Frühe Käufer können bis zum Ende des Verkaufs mit einem potenziellen Gewinn von 300% rechnen.
Worauf sollte man bei CartelFi achten?
Der Fahrplan von CartelFi bietet einen klaren Weg für sein Wachstum und macht es zu einem Projekt, das in den kommenden Monaten beobachtet werden sollte.
Phase 1, die für das zweite Quartal 2025 geplant ist, umfasst den laufenden Vorverkauf, die Entwicklung des Protokolls und die Erstellung von Single-Asset-Staking-Pools, die die Grundlage für sein Ökosystem legen. Phase 2, die für das dritte Quartal 2025 vorgesehen ist, wird die offizielle Einführung der Plattform, den Abschluss des CARTFI-Vorverkaufs und die Aktivierung der Single-Asset-Pools sowie die Einbindung von Token-Partnerschaften umfassen.
Mit einem Blick in die Zukunft wird Phase 3, die sich über das vierte Quartal 2025 bis ins Jahr 2026 erstreckt, eine vollständige Bereitstellung der Funktionen bringen, einschließlich Memecoin- und Stablecoin-Liquiditätspools, einer umfassenden DeFi-Suite und nachhaltiger Marketingmaßnahmen zur Förderung der Akzeptanz.
Mit dem Fokus, die Viralität von Memecoins mit der Nützlichkeit von DeFi zu verbinden, positioniert sich CartelFi als transformative Kraft im Kryptobereich.
Erfahren Sie mehr über CartelFi und seinen Vorverkauf, indem Sie die offizielle Website besuchen.
Der Beitrag CartelFi gewinnt, während Justin Sun sagt, er werde ETH trotz Preis nicht verkaufen, erschien zuerst auf CoinJournal.
Details | |
---|---|
Quellen |