CartelFi Vorverkauf verbindet den Hype um Meme-Coins mit DeFi-Erträgen

Entdecken Sie, wie CartelFi mit seinem Presale die Spannung um Meme-Coins mit DeFi-Renditen kombiniert. Verdienen Sie passiv mit beliebten Tokens und profitieren Sie von einem innovativen Konzept im Krypto-Markt.
Entdecken Sie, wie CartelFi mit seinem Presale die Spannung um Meme-Coins mit DeFi-Renditen kombiniert. Verdienen Sie passiv mit beliebten Tokens und profitieren Sie von einem innovativen Konzept im Krypto-Markt.

  • Die Tokenversorgung ist auf 1 Milliarde begrenzt, davon 25 % für die Presale.
  • Der Preis erhöht sich alle 3 Tage um 5 %; das endgültige Preisziel liegt bei 0,10 USD.
  • Der Launch wird für das dritte Quartal 2025 mit nativer DeFi-Funktionalität erwartet.

CartelFi ist eine neue DeFi-Plattform im Meme-Stil, die die virale Münzkultur mit hochrentierlichem Staken kombiniert. Durch die Möglichkeit, Einkünfte aus Tokens wie Dogecoin und Shiba Inu zu erzielen, ohne diese zu verkaufen, bietet CartelFi einen einzigartigen Investitionsansatz.

Der laufende Presale hat bereits über 1 Million USD gesammelt, und das Projekt zieht aufgrund seines deflationären Designs, der starken Community-Unterstützung und des Wachstumspotenzials in der frühen Phase Aufmerksamkeit auf sich.

Mit strukturierten Tokenomics und einem integrierten Belohnungssystem, das sowohl meme- als auch utilitätsorientierte Tokens unterstützt, schafft sich CartelFi Raum in einem gesättigten, aber sich entwickelnden Meme-Markt.

Investoren beobachten nun genau, ob diese Fusion aus DeFi und Meme-Energie bewährte Namen übertreffen kann.

Presale erreicht Stufe 8 mit wachsender Dynamik

CartelFi startete seinen CARTFI-Token-Presale am 8. April 2025 zu einem Einführungspreis von 0,0251 USD. Der Presale ist in 30 Stufen strukturiert, wobei der Tokenpreis alle drei Tage um 5 % steigt.

Derzeit befindet sich der Token in Stufe 8 und kostet 0,0352 USD, was einem Anstieg von etwa 40 % im Vergleich zu dem Einstiegsniveau entspricht.

Das Projekt hat in den ersten 24 Stunden 500.000 USD gesammelt und hat seitdem die 1-Millionen-Marke überschritten. Der Presale soll bis zum 7. Juli enden, danach wird der Token an Börsen gelistet.

Sollte der projizierte endgültige Presale-Preis von 0,10 USD erreicht werden, könnten frühe Mitwirkende bis zu 300 % Papiergewinne sehen, selbst bevor der öffentliche Handel beginnt.

Tokenomics und deflationäres Design

CartelFi hat ein Gesamtangebot von 1 Milliarde CARTFI-Token. Davon sind 25 % für den Presale reserviert, wobei ein gleich großer Anteil für das Wachstum des Ökosystems und Anreize für die Liquidität vorgesehen ist. Der Rest wird auf Marketing, einen Pool für Staking-Belohnungen und eine Projektkasse verteilt.

Der Token ist so konzipiert, dass er durch ein „burn while you earn“-Modell deflationär ist.

Plattformgebühren aus Staking und Tausch werden verwendet, um CARTFI vom Markt zurückzukaufen. Die Hälfte der zurückgekauften Tokens wird dauerhaft verbrannt, wodurch das Angebot reduziert und der langfristige Wert potenziell erhöht wird.

Yield Farming und die Utility von Meme Coins

CartelFi zielt darauf ab, inaktive Meme-Coins in einkommensgenerierende Vermögenswerte zu verwandeln. Sobald die Plattform im dritten Quartal 2025 gestartet wird, werden die Nutzer in der Lage sein, Tokens wie PEPE, DOGE und SHIB in Einzel-Asset-Pools zu staken, ohne sie zu verkaufen.

Diese Staker behalten die volle Exposition gegenüber Preisbewegungen und verdienen gleichzeitig Erträge auf ihre Bestände.

Die Renditen werden voraussichtlich hoch sein – bis zu 1000 % APY auf bestimmten Meme-Token-Pools. Selbst Stablecoin-Pools könnten rund 10 % APY bieten. Jede Staking-Aktion trägt auch zum Rückkauf- und Verbrennungszyklus bei und unterstützt so weiter den deflationären Mechanismus des Tokens.

Dieses Modell spricht Meme-Token-Inhaber an, die traditionell wenig bis gar kein passives Einkommen auf ihre Vermögenswerte erzielen. Es bietet einen strukturierten, renditeorientierten Ansatz für das, was oft eine rein spekulative Ecke des Kryptomarktes war.

Wie CartelFi den Meme Coins wie Dogecoin und Shiba Inu Nutzen verleiht

Dogecoin und Shiba Inu sind zwei der bekanntesten Meme-Coins mit riesigen Gemeinschaften und Marktwerten in Milliardenhöhe. Sie haben jedoch keine integrierte DeFi-Funktionalität, und Nutzer müssen sich auf Drittanbieterplattformen für das Staking oder den Ertrag verlassen.

CartelFi zielt darauf ab, diese Lücke zu schließen, indem es Meme-Kultur mit realem finanziellen Nutzen kombiniert. Während es das höhere Risiko neuer Projekte birgt, besteht auch die Chance, überdurchschnittliche Renditen zu erzielen, wenn es an Fahrt gewinnt.

Zur Veranschaulichung: Neuere Meme-Coins wie PEPE erreichten innerhalb von Monaten im Jahr 2023 einen Marktwert von über 1 Milliarde USD, obwohl sie ohne Nutzen gestartet sind.

Der Fokus von CartelFi auf Funktionalität könnte helfen, das Interesse über den anfänglichen Hype hinaus aufrechtzuerhalten. Seine Fähigkeit, reale Renditen zu liefern, könnte auch ernsthafte Privatanleger anziehen, die auf der Suche nach einem Exposure zu Meme-Coins mit zusätzlichem Einkommenskapital sind.

Dieser Artikel wurde von einer dritten Partei verfasst, und CoinJournal unterstützt oder übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt, die Genauigkeit, die Qualität, die Werbung, die Produkte oder Materialien. Die Leser sollten unabhängig recherchieren und angemessene Sorgfalt walten lassen, bevor sie Entscheidungen in Bezug auf das genannte Unternehmen treffen.

Details
Quellen