Coinbase fügt ZORA und MNT hinzu, während der Tokenisierungs-Trend zunimmt


- Coinbase listet ZORA unter dem Experimentellen Label am 25. April.
- ZORA wurde zwei Tage zuvor über einen Airdrop und Binance Alpha eingeführt.
- Unterstützt von KuCoin, Bitget, Gate.io, MEXC und Bitrue
Coinbase hat offiziell ZORA gelistet, eine Krypto-Währung zur Tokenisierung von Inhalten, die erst zwei Tage zuvor gestartet wurde, und damit einen weiteren Schritt in seiner Strategie gemacht, frühstage Blockchain-Projekte zu unterstützen.
Neben ZORA wurde Mantle (MNT) in die Listing-Roadmap der Börse aufgenommen. Beide Token haben seit den Ankündigungen moderate Preisgewinne verzeichnet, was den Marktappetit auf neuere digitale Vermögenswerte mit experimenteller Nutzung widerspiegelt.
Der Start von ZORA fällt in eine Zeit gesteigerten Interesses an blockchain-basierten Tools für Creator, insbesondere solchen, die auf Base – der Layer-2-Netzwerk von Coinbase – aufgebaut sind.
Durch die Förderung von Projekten, die soziale Inhalte und dezentrale Medien tokenisieren, positioniert sich Coinbase zunehmend als Gateway für kulturelle Krypto-Trends.
Während Börsen konkurrieren, um innovative Vermögenswerte zu listen, zeigen diese Ergänzungen Coinbases Bestreben, spekulatives Interesse mit realer Anwendung zu verbinden – sei es durch tokenisierte Memes oder modulare Governance-Lösungen.
ZORA beginnt den Handel auf Coinbase
Am 25. April bestätigte Coinbase, dass ZORA über seine Website und mobilen Apps zum Handel verfügbar ist. Zunächst über X (ehemals Twitter) bekannt gegeben, folgte die Börse mit einem vollständigen Listing-Update, in dem die Verfügbarkeit des Tokens unter seinem Experimentellen Label bestätigt wurde.
Das Label dient als Warnsignal und zeigt an, dass ZORA möglicherweise mit niedriger Liquidität und hoher Volatilität konfrontiert sein könnte aufgrund der begrenzten Markthistorie. Dennoch illustriert die rasche Multi-Plattform-Einführung, einschließlich Binance Alpha, Bybit, KuCoin, Bitget, Gate.io, MEXC und Bitrue, eine starke frühe Nachfrage.
ZORA wurde zum Zeitpunkt des Schreibens bei 0,02 USD gehandelt, ein Anstieg von 2,3 % seit der Ankündigung. Es dient als nativer Token der Zora-Plattform, einem Protokoll, das es Kreativen ermöglicht, Inhalte als NFTs zu prägen und zu handeln, mit breiter Unterstützung von Beitragenden des Base-Ökosystems.
Quelle: CoinMarketCap
Experimentelles Label signalisiert Vorsicht
Das Experimentelle Label, das ZORA zugewiesen wurde, warnt die Nutzer vor potenziellen Risiken, wie erhöhter Volatilität und möglichen Auftragsausfällen. Coinbase verwendet diese Bezeichnung für Tokens mit niedrigeren Handelsvolumina oder begrenzter Liquidität.
Trotz der Warnung bleibt das Interesse hoch. Die Zora-Plattform ermöglicht die Tokenisierung sozialer Inhalte – ein Ansatz, den Jesse Pollak, der Gründer von Base, vorantreibt.
Pollak verwandelte zuvor einen Tweet in einen handelbaren Inhaltscoin, was einen kurzen viralen Moment auslöste, in dem der Vermögenswert innerhalb von Stunden um 99% einbrach.
Dennoch erregte das Ereignis Aufmerksamkeit für Inhaltscoins, was die Listung von ZORA zu einer zeitgerechten Fallstudie an der sich entwickelnden Schnittstelle von digitaler Kultur und Marktspekulation macht.
Mantle in die Roadmap aufgenommen
Coinbase nahm am selben Tag auch Mantle (MNT) in seine Listing-Roadmap auf. Während es derzeit noch nicht zum Handel erhältlich ist, verzeichnete MNT nach der Nachricht einen Preisanstieg von 6,5% auf 0,74 USD.
Der Token unterstützt ein modulares Ethereum Layer 2-Netzwerk, das darauf abzielt, die Governance, DAO-Tools und die Effizienz der Kapitalverteilung zu verbessern.
Coinbase stellte klar, dass der Handel mit MNT live gehen wird, sobald ausreichende Liquidität und technische Infrastruktur vorhanden sind. Ein Datum für den Start wurde bisher nicht bekannt gegeben.
Coinbase hat Projekte von Creators im Blick
Die Ergänzungen von Coinbase zeigen ein Interesse daran, aufstrebende Projekte zu unterstützen, die sich auf Web3, dezentrale Medien und Governance konzentrieren.
ZORA und MNT bedienen unterschiedliche Anwendungsfälle – Tokenisierung von Inhalten und modulare Skalierung – dennoch spiegeln beide das wachsende Interesse des Marktes an utilitätsgetriebenen Krypto-Vermögenswerten wider.
Da Plattformen nach neuen Wegen suchen, um Blockchain-Tools mit der Mainstream-Nutzung zu verbinden, wird Coinbases Rolle bei der Überprüfung und Exposition solcher Tokens entscheidend.
Das Experimentelle Label hilft, den frühen Zugang mit informierter Vorsicht in Einklang zu bringen, während Listungen wie ZORA darauf hindeuten, dass die Bereitschaft der Investoren wächst, sich mit unbewiesenen, aber vielversprechenden Projekten zu beschäftigen.
Details | |
---|---|
Quellen |