Curve-Gründer Michael Egorov schlägt 21 Millionen CRV-Finanzierung für Swiss Stake AG vor


- Der Vorschlag von Michael Egorov zielt auf eine neue Finanzierung für die Swiss Stake AG ab, die Organisation, die Curve aufbaut.
- Der Curve-Gründer sagt, dass ein CRV-Zuschuss in Höhe von 21 Millionen dazu beitragen wird, die Forschungs- und Entwicklungsprojekte des DeFi-Protokolls zu finanzieren.
- Mitglieder der Gemeinschaft kritisieren, dass in dem Vorschlag ein klarer Fahrplan und Transparenz hinsichtlich der Verwendung der Mittel fehlen.
Curve-Gründer Michael Egorov hat einen Vorschlag vorgelegt, mit dem er die Zustimmung der Community für eine neue Finanzierung der Swiss Stake AG einholen möchte, dem Unternehmen, das das Protokoll für dezentralisierte Finanzen (DeFi) erstellt.
In seinem Vorschlagfordert der Curve Finance-Gründer die Community auf, eine 21 Millionen CRV-Token-Zuteilung an das in der Schweiz ansässige Unternehmen zu genehmigen. Die 21 Millionen CRV betragen bei den aktuellen CRV-Preisen insgesamt 6,34 Millionen Dollar und werden zur Finanzierung der Forschungs- und Entwicklungsinitiativen der Swiss Stake AG verwendet, schrieb Egorov.
Hier ist ein Rückblick auf die bisherigen Aktivitäten von Swiss Stake (Unternehmensaufbau Curve)! pic.twitter.com/R0PjjTX9mQ
— Kurvenfinanzierung (@CurveFinance) 19. August 2024
Im Falle einer Genehmigung wird die Finanzierung aus dem Curve Community Fund kommen und die Token werden über ein Jahr verteilt. Der Community Fund hält derzeit etwas mehr als 47,5 Millionen CRV-Token.
„Dieser Antrag fordert einen Zuschuss für Softwareforschungs- und -entwicklungsarbeiten sowie damit verbundene Aufgaben zum Nutzen von Curve, wie in diesem Antrag beschrieben. Der Zuschuss gilt für ein Jahr, nicht verwendete Mittel werden auf das nächste Jahr übertragen“, bemerkte der Curve-Gründer.
Die Swiss Stake AG hat die im August 2020 erhaltene CRV-Zuteilung aufgebraucht und benötigt die Mittel, um ihre F&E-Aufgaben, einschließlich der Vergütung des über 25-jährigen Teams, fortzusetzen.
Vorschlag stößt auf Gegenwind
Zu den Reaktionen auf den Vorschlag des Curve-Gründers gehörte die Kritik, dass es keinen klaren und detaillierten Plan für die Verwendung der Zuschüsse gebe.
„Ich verstehe die Notwendigkeit vollkommen und die Swiss Stake AG hat es verdient! Es wäre jedoch großartig, wenn Sie wie Aave eine Produkt-/Strategie-Roadmap + Kostenaufschlüsselung veröffentlichen könnten. Mehr Transparenz ist immer willkommen!“, sagte ein Curve-Community-Mitglied.
Der CRV-Token-Preis betrug am Dienstag, den 20. August 2024, 10:00 Uhr MEZ 0,3035 $.
Details | |
---|---|
Quellen |