dtcpay wird die BTC- und ETH-Unterstützung angesichts der Dienstleistungsverschiebung auslaufen lassen

dtcpay hat angekündigt, seine Zahlungsdienste erst ab 2025 auf Stablecoins umzustellen. Die in Singapur ansässige Plattform wird Bitcoin und Ethereum bis Ende des Jahres auslaufen lassen. Das in Singapur ansässige Zahlungsinstitut dtcpay hat laut Fintech News eine wichtige Ankündigung mit Wirkung zum Jahr 2025 gemacht gemeldet. Die lizenzierte Zahlungsplattform hat angekündigt, ihre Verbindungen zu den digitalen Vermögenswerten Bitcoin und Ethereum als Zahlungsarten abzubrechen. Es ist beabsichtigt, nur Stablecoins und Zahlungsmodi in Fiat-Währungen zu unterstützen. Der Schwerpunkt liegt mehr auf der Stabilität von Stablecoins und Fiat-Währungen als auf der Volatilität von Kryptowährungen. Unternehmern und Verbrauchern wird außerdem ein sichererer Zahlungsmodus zugesichert, …
dtcpay hat angekündigt, seine Zahlungsdienste erst ab 2025 auf Stablecoins umzustellen. Die in Singapur ansässige Plattform wird Bitcoin und Ethereum bis Ende des Jahres auslaufen lassen. Das in Singapur ansässige Zahlungsinstitut dtcpay hat laut Fintech News eine wichtige Ankündigung mit Wirkung zum Jahr 2025 gemacht gemeldet. Die lizenzierte Zahlungsplattform hat angekündigt, ihre Verbindungen zu den digitalen Vermögenswerten Bitcoin und Ethereum als Zahlungsarten abzubrechen. Es ist beabsichtigt, nur Stablecoins und Zahlungsmodi in Fiat-Währungen zu unterstützen. Der Schwerpunkt liegt mehr auf der Stabilität von Stablecoins und Fiat-Währungen als auf der Volatilität von Kryptowährungen. Unternehmern und Verbrauchern wird außerdem ein sichererer Zahlungsmodus zugesichert, … (Symbolbild/NAG)
  • dtcpay hat angekündigt, seine Zahlungsdienste erst ab 2025 auf Stablecoins umzustellen.
  • Die in Singapur ansässige Plattform wird Bitcoin und Ethereum bis Ende des Jahres auslaufen lassen.

Das in Singapur ansässige Zahlungsinstitut dtcpay hat laut Fintech News eine wichtige Ankündigung mit Wirkung zum Jahr 2025 gemacht gemeldet.

Die lizenzierte Zahlungsplattform hat angekündigt, ihre Verbindungen zu den digitalen Vermögenswerten Bitcoin und Ethereum als Zahlungsarten abzubrechen. Es ist beabsichtigt, nur Stablecoins und Zahlungsmodi in Fiat-Währungen zu unterstützen.

Der Schwerpunkt liegt mehr auf der Stabilität von Stablecoins und Fiat-Währungen als auf der Volatilität von Kryptowährungen. Unternehmern und Verbrauchern wird außerdem ein sichererer Zahlungsmodus zugesichert, der den Vorschriften des Landes entspricht.

dtcpay erwägt Stablecoins im Service-Pivot

In seiner Ankündigung erwähnte dtcpay, dass es im Januar 2025 einen Paradigmenwechsel geben wird. Das Unternehmen kündigte seine Stornierung der Annahme von BTC und ETH an und beabsichtigt, unter anderem die Stablecoins USDT, USDC, Worldwide USD (WUSD) und First Digital USD (FDUSD) zu akzeptieren.

Die Entscheidung von dtcpay erfolgt inmitten einer zunehmenden Entwicklung, die dazu geführt hat, dass die Benutzer des regulierten digitalen Zahlungsanbieters zu Stablecoins tendieren. Das Unternehmen möchte sich dieses Wachstum zunutze machen, wobei digitale Zahlungen als neue Grenze in der Revolution der Kryptowährung gelten.

Stablecoins machen einen großen Teil davon aus, wobei ein Chainalysis-Bericht für das zweite Quartal 2024 darauf hinweist, dass die Asset-Backed-Tokens schätzungsweise 1 Milliarde US-Dollar an Zahlungen ausmachten.

Der strategische Schritt von dtcpay ist ein starker Indikator für die Notwendigkeit einer stabilen und zuverlässigsten Art des digitalen Bezahlens. Aufgrund ihres langjährigen Trends und Vertrauens stärkt die Plattform das Vertrauen der Verbraucher.

Die gute Innovationsbilanz der Plattform, das fortschreitende Wachstum in der digitalen Welt und verschiedene Auszeichnungen haben sie zu einem Liebling der Unternehmen gemacht.

Im Oktober 2024 wurde die Zahlungsplattform als einziges in Asien ansässiges Unternehmen für das Mastercard Starter Path-Programm ausgewählt. Es war außerdem das erste Unternehmen, das in Singapur einen regulierten POS einführte, der es Geschäftsinhabern ermöglicht, Krypto-Zahlungen zu akzeptieren.

Quelle: Coinlist.me

Details
Quellen