Cuxhaven radelt für den Klimaschutz: STADTRADELN 2024 startet bald!
Im Herzen von Cuxhaven steht in wenigen Tagen eine bedeutende Initiative zum Klimaschutz an. Das STADTRADELN 2024, das vom 3. bis 23. August durchgeführt wird, ruft die Bürgerinnen und Bürger dazu auf, die Vorteile des Radfahrens zu entdecken und aktiv zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes beizutragen. Diese Kampagne ist nicht nur ein schönes Event, sondern auch ein wichtiger Bestandteil eines nachhaltigen Lebensstils und der Förderung umweltfreundlicher Mobilität in der Region.
Die Bedeutung des STADTRADELNs für die Gemeinschaft
Das STADTRADELN ist mehr als nur ein Wettbewerb um die meisten Kilometer – es ist eine Möglichkeit für die gesamte Gemeinschaft, sich zusammenzuschließen und ein gemeinsames Ziel zu verfolgen: den Klimaschutz. Mit über 630 bereits angemeldeten Teilnehmenden setzt Cuxhaven erneut ein starkes Zeichen. Die Teilnehmenden sind in der Lage, in Einzel- oder Gruppenteams Kilometer zu sammeln und dabei die Freude am Fahrradfahren zu erleben.
Veranstaltungen rund um das Radeln
Parallel zu den aktiven Radtouren wird es eine Reihe von spannenden Veranstaltungen geben. So startet der erste Event am 3. August mit einer Eröffnungsfahrt, die von Oberbürgermeister Uwe Santjer angeführt wird. Diese Tour wird durch verschiedene Grünanlagen der Stadt führen und bietet eine hervorragende Gelegenheit für alle Bürger, sich zu engagieren.
Auf die Plätze, fertig, los – Der Höhepunkt des Events
Am 17. August findet auf dem Kaemmererplatz der Aktionstag „Roadshow 2.0“ statt, bei dem Lastenräder und Inklusionsräder getestet werden können. Zudem gibt es Informationsmaterialien vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) und Fahrradcodierungen. Die Codierungen werden mit einem kleinen Betrag verbunden, was nützliche und praktische Sicherheit für die Teilnehmenden bietet.
Rekorde brechen und Spaß haben
Bereits im letzten Jahr legten die Cuxhavener Radfahrenden beeindruckende 257.000 Kilometer zurück und sparten damit rund 42 Tonnen CO2 ein. Diese Zahlen sollen in diesem Jahr übertroffen werden. Ein Fotowettbewerb unter dem Motto „Pimp my Bike – Dein Rad, Deine Leinwand“ wird zusätzlich dazu beitragen, das Engagement der Teilnehmenden zu veranschaulichen und zu feiern.
Gemeinsames Ziel und Ausklang der Aktion
Der Abschluss des STADTRADELNs wird am 23. August gefeiert, wenn alle Radler erneut gemeinsam auf eine rund 23 Kilometer lange Strecke starten und anschließend bei einem Grillfest die Erfolge der vergangenen Wochen feiern. Dies unterstreicht das Gemeinschaftsgefühl und die Erfolge, die alle Teilnehmenden erreicht haben.
Jetzt anmelden und teilnehmen!
Die Anmeldung ist jederzeit online unter www.stadtradeln.de/cuxhaven möglich. Cuxhaven lädt alle Bürger ein, aktiv teilzunehmen und zu zeigen, wie ernst man den Klimaschutz nimmt.
Durch die Teilnahme am STADTRADELN wird nicht nur die eigene Gesundheit gefördert, sondern auch ein wichtiges Zeichen für den Klimaschutz gesetzt. Lassen Sie uns gemeinsam durch die Stadt radeln und unsere Gemeinschaft stärken!
– NAG