Dachauer Bahnhof: Großprojekt umgestaltet für die IBA 2034!
Dachau, Deutschland - Die geplante Umgestaltung des Dachauer Bahnhofs nimmt Fahrt auf! Die Stadt möchte das Großprojekt im Rahmen der Internationalen Bauausstellung (IBA) einreichen, die sich über eine Dauer von zehn Jahren erstrecken wird. Der Bau- und Planungsausschuss hat einstimmig für den Vorschlag gestimmt, der die Transformation des Bahnhofs zum „zentralen Mobilitätsknotenpunkt für die Region“ vorsieht. Bürgermeister Florian Hartmann merkte an, dass die Stadt nun die Projektidee formal einreichen wird.
Zukunftsorientierte Maßnahmen stehen auf der Agenda: Geplant sind die Erweiterung des Busbahnhofs zu einem modernen Omnibusbahnhof, ein Fahrradparkhaus sowie eine neue unterirdische Verbindung zwischen den West- und Ostseiten des Bahnhofs. Ziel ist es, die Aufenthaltsqualität zu steigern und den innerstädtischen Verkehr durch ein besseres Angebot an öffentlichen Verkehrsmitteln und Radverkehr zu fördern. Der Bauamtsleiter sieht gute Chancen für die Stadt, nicht nur Fördermittel zu akquirieren, sondern auch das internationale Interesse an Dachau zu stärken. „Es mal zu versuchen, kostet ja nichts“, betonte Reinhold und ergänzt, dass selbst eine Ablehnung Druck auf die Bahn ausüben könnte. Mehr Details zu diesem spannenden Vorhaben finden sich im Artikel auf www.sueddeutsche.de.
Details | |
---|---|
Ort | Dachau, Deutschland |
Quellen |