Kirtamontag in Niederdorf: Tradition, Tanz und echte Gaudi!
Niederdorf, Deutschland - Am Kirtamontag wird in Niederdorf, Gemeinde Hilgertshausen-Tandern, wieder mit viel Bier, Tanz und Schuhplatteln gefeiert! Das traditionelle Fest, das vor 70 Jahren noch das größte Ereignis im Dachauer Hinterland war, zieht auch heute noch Trachtler aus der Umgebung an. „Wir haben vor 30 Jahren das Kirtamontagfeiern wieder eingeführt“, so Hermann Edelmann, der Ehrenvorsitzende der Jetzendorfer Trachtler. Diese Feier versammelt den harten Kern des etwa 280 Mitglieder starken Vereins in der Tafernwirtschaft.
Die Stimmung war grandios! Musikalisch begleitet von den „Hopfadeifen“ und den „Woiperdingern“ erklangen alte Wirtshauslieder, bei denen das Publikum begeistert mitsang. Mit traditionellen Tänzen wie dem „Ammerseer Plattler“ und dem Volkstanz „Kikariki“ füllte sich die Tanzfläche. Sogar die neunjährige Selina Niedermeier und der elfjährige Leo Pfündl ließen sich von der festlichen Atmosphäre mitreißen. Die Bayerische Weißwurstkönigin, Elisabeth Schadl, tanzte fröhlich mit ihrer Schwester und unterstrich die Bedeutung dieses kulturellen Events. Mehr Informationen dazu finden sich hier auf www.merkur.de.
Details | |
---|---|
Ort | Niederdorf, Deutschland |
Quellen |