Mammendorf trauert: Abschied von Pfarrer Wolfgang Huber in bewegender Zeremonie
Mammendorf, Deutschland - In einer emotionalen Zeremonie haben Hunderte Gläubige in Mammendorf Abschied von Pfarrer Wolfgang Huber genommen, der im Alter von 63 Jahren einer Krebserkrankung erlag. Die Trauerfeier in der St. Jakobus Kirche zog nicht nur viele Priesterkollegen, sondern auch Vertreter aus der Kommunalpolitik und verschiedenen Vereinen an. Der Altar war mit persönlichen Gegenständen des Verstorbenen geschmückt, darunter eine E-Gitarre und ein Bild von Che Guevara, die Hubers unkonventionelle Persönlichkeit widerspiegelten.
Weihbischof Wolfgang Bischof beschrieb Huber als einen Brückenbauer, der es verstand, Menschen zu verbinden und zuzuhören, während Bürgermeister Josef Heckl ihn als „Seelsorger im besten Sinne“ würdigte. Musik spielte eine zentrale Rolle in Hubers Leben – er hatte selbst drei Lieder für seine Trauerfeier ausgesucht. Nach der Zeremonie folgte ein langer Trauerzug zur letzten Ruhestätte auf dem Friedhof der Pfarrkirche, der den Wunsch der Gemeinde erfüllte, an seinem früheren Wohnhaus vorbeizuführen. Das vollständige Bild dieser Abschiedszeremonie und die Schilderungen seiner Persönlichkeit sind in einem Artikel auf www.merkur.de nachzulesen.
Details | |
---|---|
Ort | Mammendorf, Deutschland |
Quellen |