Telekom enttäuscht Odelzhausen: Glasfaseranschlüsse in Gefahr!
Odelzhausen, Deutschland - Die Deutsche Telekom enttäuscht die Gemeinde Odelzhausen, nachdem sie 2022 den Ausbau von Glasfaserverbindungen in mehreren Ortsteilen versprochen hatte. Bis heute bleibt dieser Ausbau jedoch aus, und Bürgermeister Markus Trinkl zeigt sich empört über die ausbleibenden Maßnahmen. „Wir fühlen uns von der Telekom vorgeführt“, erklärte er, während die Bürger von Sittenbach, Sixtnitgern und Roßbach weiterhin auf schnelles Internet warten.
Die Telekom begründet die Verzögerungen mit mangelnden Kapazitäten, Lieferengpässen und einer schwachen Nachfrage. Doch der Bürgermeister ist frustriert: „Wenn die Telekom uns nicht reingegrätscht wäre, hätten wir längst bauen können.“ Wegen der Einbindung der Telekom ist die Gemeinde zudem von Förderungen ausgeschlossen worden, was die Situation noch verschärft. Die ausbleibenden Informationen und die Aussicht auf einen möglichen Ausbau erst bis 2030 lassen die Odelzhauser in Ungewissheit zurück. Ein Treffen mit der Altonetz GmbH, die früher erfolgreich Glasfaser in der Region verlegt hat, verspricht ebenfalls keine schnellen Lösungen. Mehr dazu auf www.merkur.de.
Details | |
---|---|
Ort | Odelzhausen, Deutschland |