Achtung, Betrug! So erkennen Sie gestohlene Wohnwagen online!
Hagen, Deutschland - Die Kriminalpolizei Hagen warnt vor einer neuen Betrugsmasche! Ein gestohlener Wohnwagenanhänger wurde über einen Online-Marktplatz verkauft – der Käufer erkannte den Betrug erst viel zu spät. Die Polizei ergreift die Initiative, um auf die skrupellosen Methoden der Täter aufmerksam zu machen, die professionell und organisiert vorgehen. Zunächst stehlen sie Wohnanhänger außerhalb des Schengener Raums und verkaufen diese ohne amtliche Zulassung in Deutschland. Besonders perfide: In Großbritannien und Irland genügt ein Versicherungsnachweis!
Käufer werden dringend gebeten, äußerste Vorsicht walten zu lassen! Überprüfen Sie den Verkäufer gründlich! Achten Sie auf Bewertungen und das Erstellungsdatum des Accounts. Lassen Sie sich Ausweis- und Fahrzeugdokumente vorlegen und führen Sie eine Überprüfung bei der Polizei durch, um sicherzustellen, dass das Fahrzeug legal ist. Zudem kann eine Abklärung bei der britischen Registrierungsbehörde „Cris“ Aufschluss über eventuelle Diebstähle geben. Sicherheit geht vor – schützen Sie sich vor Betrug!
Details | |
---|---|
Vorfall | Betrug |
Ort | Hagen, Deutschland |
Quellen |