Achtung Urlauber! Diese 10 Mittelmeer-Städte sind besonders gefährlich!
Catania, Italien - Urlaub am Mittelmeer könnte verlockend erscheinen, birgt jedoch auch eigene Risiken. Ein aktuelles Ranking der zehn unsichersten Städte für Reisende offenbarte alarmierende Kriminalitätsraten, die durch die Plattform „Numbeo“ ermittelt wurden. Diese Daten basieren auf Umfragen zur Sicherheitswahrnehmung und weisen Werte zwischen 0 und 100 auf, wobei Werte unter 20 auf sehr geringe und über 60 auf hohe Kriminalität hinweisen. Remszeitung berichtet, dass Reisende in diesen Städten besonders auf ihre Sicherheit achten sollten.
Die Liste wird von Catania in Italien angeführt, das mit einem Kriminalitätsindex von 47,97 Punkten für seine Verbindung zum Vulkan Ätna und seinen kulinarischen Köstlichkeiten bekannt ist. Jedoch sind Diebstähle, überteuerte Taxifahrten und Autoeinbrüche häufige Probleme, auf die Besucher achten sollten. Merkur hebt hervor, dass organisierte Kriminalität und Straßendiebstähle in Catania besonders besorgniserregend sind.
Steigende Kriminalität in Italien
Auf dem zweiten Platz folgt Rom mit einem Kriminalitätsindex von 48,83 und einem deutlichen Anstieg bei Taschendiebstählen, insbesondere an den beliebten Sehenswürdigkeiten der Stadt. In der Hauptstadt wurden 6.071 Anzeigen pro 100.000 Einwohner registriert, was einem Anstieg von 11 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht.
Der nächste Kandidat ist Bari, das den dritten Platz mit einem Index von 50,05 belegt. Hier gibt es eine hohe Rate an Eigentumsdelikten sowie Betrugsfälle, die vor allem Touristen betreffen. Barcelona, das mit 51,71 Punkten auf Platz vier erscheint, ist berüchtigt für Taschendiebstähle, die besonders auf der belebten Promenade Las Ramblas vorkommen.
Gefährliche Ecken in Griechenland und Frankreich
Griechische Städte gehören ebenfalls zu den unsicheren Orten. Thessaloniki, mit einem Kriminalitätsindex von 52,52, und Athen mit 55,35 Punkten stehen für häufige Taschendiebstähle. In Athen gibt nur etwa 40 Prozent der Bevölkerung an, sich sicher zu fühlen. In Frankreich gehören Nizza (56,23 Punkte) und Montpellier (61,05 Punkte) zu den gefährlicheren Reisezielen, wo Diebstähle vor allem in touristischen Gebieten alltäglich sind.
Neapel, das mit einem Index von 62,66 Punkten auf Platz neun rangiert, ist ebenfalls nicht sicher. Die Stadt hat mit bemerkenswerter Jugendkriminalität zu kämpfen und es wird geraten, besonders wachsam zu sein. Schließlich ist Marseille die am stärksten gefährdete Stadt mit einem Kriminalitätsindex von 65,95. Die hohe Mordrate hier macht es erforderlich, besonders nach Einbruch der Dunkelheit vorsichtig zu sein und bestimmte Viertel zu meiden.
Vorsichtsmaßnahmen für Reisende
Angesichts dieser alarmierenden Statistiken raten Experten den Touristen, Vorsichtsmaßnahmen zu treffen. Dazu gehört, Wertgegenstände eng am Körper zu tragen, auffälligen Schmuck zu vermeiden und in touristischen Gebieten besonders wachsam zu sein. Merkur empfielt, sich grundsätzlich über Sicherheitsinformationen zu informieren, bevor man sich in solche Städte begibt.
In Anbetracht der Daten sollten Reisende gut informiert und vorbereitet sein, um ihre Sicherheit während der Urlaubszeit zu gewährleisten. Eine sorgsame Planung kann dazu beitragen, unliebsame Überraschungen zu vermeiden.
Details | |
---|---|
Vorfall | Diebstahl |
Ursache | organisierte Kriminalität, Straßen-, Eigentumsdelikte, Taschendiebstähle, Betrug |
Ort | Catania, Italien |
Quellen |