ADAC warnt: Mega-Staus an Ostern! Pforzheim bleibt das Sorgenkind!
Pforzheim, Deutschland - In den kommenden Tagen ist mit erheblichem Verkehrsaufkommen aufgrund der bevorstehenden Osterferien zu rechnen. Der ADAC warnt vor Staus im Osterreiseverkehr, wobei der Gründonnerstag, der 17. April 2025, als besonders kritischer Tag gilt. Im vergangenen Jahr zählte der ADAC an diesem Tag in Baden-Württemberg 528 Kilometer Stau. An diesem Wochenende beginnen die Ferien in mehreren Bundesländern, darunter Baden-Württemberg, Bayern und Nordrhein-Westfalen, was die Lage zusätzlich verschärfen wird. Besonders volle Strecken sind auf den Autobahnen 5, 81 und 8 zu erwarten, die in Richtung Süden führen. Laut ZVW bleibt die Baustelle bei Pforzheim ein zentrales Nadelöhr im Verkehr.
Die Rückreise nach den Feiertagen beginnt am Ostermontag und wird vermutlich ebenfalls von massiven Verkehrsbehinderungen begleitet. Eine Umfahrung der betroffenen Autobahnen verspricht wenig Entlastung. Der ADAC empfiehlt, Reisen nach Wochentagen und Uhrzeiten zu planen. Optimal seien Fahrten am Samstag oder Sonntag, vorzugsweise vor 8.00 Uhr oder nach 18.00 Uhr, um Staus zu vermeiden.
Ferienbeginn und Stauprognosen
In Rheinland-Pfalz starten die Osterferien am 14. April 2025, und auch in acht weiteren Bundesländern beginnen die Ferien zu diesem Zeitpunkt. Besonders hohe Stauwahrscheinlichkeiten werden bereits am letzten Schultag, dem 11. April, und am Samstagvormittag, dem 12. April, erwartet. Der ADAC rät dazu, am Sonntag zu reisen, um Staus zu meiden. Die staugefährdeten Strecken in Deutschland umfassen unter anderem:
- A1: Köln – Dortmund – Münster – Bremen – Hamburg
- A3: Köln – Frankfurt – Nürnberg – Passau
- A5: Heidelberg – Karlsruhe – Basel
- A8: Karlsruhe – Stuttgart – München – Salzburg
- A61: Mönchengladbach – Koblenz – Ludwigshafen
Die Stauschwerpunkte werden auch am Gründonnerstag und Ostermontag erwartet. Weitere Baustellen, die für Verzögerungen sorgen könnten, sind auf verschiedenen Autobahnen in Rheinland-Pfalz aktiv, darunter die Sanierung der Fellerbachtalbrücke und der Ausbau des sechsstreifigen Abschnitts auf der A61.
Öffentliche Verkehrsmittel
Die Deutsche Bahn rechnet an den Hauptreisetagen wie Gründonnerstag, Karfreitag und Ostermontag mit vollen Zügen und empfiehlt eine Sitzplatzreservierung. Instandhaltungsarbeiten im Schienennetz können ebenfalls zu Verzögerungen führen. Reisende, die über den Frankfurter Flughafen fliegen, sollten ebenfalls vorsichtshalber planen: Fraport AG empfiehlt, 2,5 Stunden vor Abflug am Terminal zu sein, wenn man aufzugebendes Gepäck hat, und 2 Stunden bei Handgepäck.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Reisende in den bevorstehenden Osterferien gut vorbereitet sein sollten. Angesichts der hohen Verkehrsbelastung auf den Straßen und in den öffentlichen Verkehrsmitteln ist eine frühzeitige Planung und ggf. eine Anpassung der Reisezeiten ratsam. Für weitere Informationen und Tipps zur Stauprognose bietet der ADAC auf seiner Webseite zahlreiche Hilfestellungen an, um die Reisezeit bestmöglich zu gestalten (ADAC).
Details | |
---|---|
Vorfall | Stau |
Ort | Pforzheim, Deutschland |
Quellen |