Apples neue Mail-Kategorien: So behalten Sie den Überblick!
Deutschland - Mit dem Update auf iOS 18.4 für iPhones und iPads sowie MacOS 15.4 für Macs hat Apple eine neue Funktion in seiner Mail-App eingeführt, die eine automatische Kategorisierung von E-Mails ermöglicht. Diese Innovation zielt darauf ab, die E-Mail-Verwaltung für Nutzer zu vereinfachen und die Übersichtlichkeit zu erhöhen. Laut tz.de erfolgt die Sortierung der E-Mails in vier Kategorien: „Wichtiges“, „Transaktionen“, „Neuigkeiten“ und „Werbung“.
Standardmäßig wird beim Start der Mail-App die Kategorie „Wichtiges“ angezeigt. In der Kategorie „Transaktionen“ finden sich Bestätigungen, Rechnungen und Versandmitteilungen, während „Neuigkeiten“ Informationen aus Nachrichten, Newslettern und sozialen Medien umfasst. Für Nutzer, die die vollständige Liste aller E-Mails einsehen möchten, gibt es den „Alle E-Mails“-Reiter, der durch Wischen oder Klicken aufgerufen werden kann.
Kategorien einfach deaktivieren
Für diejenigen, die die Kategorisierungsfunktion nicht nutzen möchten, bietet Apple eine einfache Möglichkeit zur Deaktivierung an. Im sogenannten Dreipunkt-Menü der Mail-App können Nutzer die Option „Mail-Kategorien anzeigen“ abwählen. Im Anschluss erscheint die traditionelle Gesamtansicht der E-Mails. Zusätzlich gibt es im Detail-Menü die Funktion „Über Kategorien“, die eine Übersicht über die Kategorisierung eingegangener Mails bietet und Stats dazu liefert, wie viele E-Mails in jede Kategorie fallen, erklärt mactechnews.de.
Die neuen Funktionen sind auch auf älteren Geräten, wie iPhones vor dem 15 Pro und Macs mit Intel-Prozessoren, verfügbar. Bei der Nutzung der Mail-App nach dem Update erscheint auf der linken Browserseite eine neue Button-Reihe zur unkomplizierten Auswahl der Kategorien. Zuvor war die Kategorien-Sortierung lediglich ab iOS 18.2 für englischsprachige Nutzer freigegeben, wurde aber mit iOS 18.4 auch auf andere Sprachen ausgeweitet.
Flexible Handhabung der Kategorien
Für Besitzer von Geräten mit Apple Silicon und der neuesten Apple Intelligence bietet die Mail-App sogar zusätzliche Funktionen. Dazu gehört die Möglichkeit, Mails mit Priorität anzuzeigen sowie E-Mail-Inhalte zusammenzufassen, wodurch die wichtigsten Informationen schneller erfasst werden können. Nutzer haben jederzeit die Möglichkeit, die Kategorien-Leiste auszublenden, was weiteren Komfort bei der E-Mail-Verwaltung bietet. Die Anpassung der Kategorisierung eines Absenders erfolgt ebenfalls einfach über das Kontextmenü.
Insgesamt stellt Apple mit diesen Updates eine bedeutende Verbesserung für die E-Mail-Verwaltung bereit, die nicht nur die Benutzerfreundlichkeit steigert, sondern auch effizientere Kommunikationsstrukturen fördert.
Details | |
---|---|
Ort | Deutschland |
Quellen |