Feuerschwanz rockt den deutschen ESC-Vorentscheid 2025 – Jetzt abstimmen!
Basel, Schweiz - Der Countdown zum Eurovision Song Contest (ESC) 2025 in Basel läuft. Am 14. Februar beginnt der deutsche Vorentscheid, bei dem 24 Kandidaten um das Ticket nach Basel kämpfen. Diese Auswahl umfasst eine breite Palette von Musikrichtungen, die von Pop bis Metal reichen. Der Vorentscheid wird in vier Shows ausgestrahlt, die beste Gelegenheit für die Kandidaten, sich dem Publikum zu präsentieren. Unter den Teilnehmern befindet sich auch die Mittelalter-Rock-Band Feuerschwanz, die diese Herausforderung mit neuem Songmaterial annehmen möchte. Die Band, die 2004 gegründet wurde, hat sich in den letzten Jahren als einer der gefragtesten Metal-Acts in Deutschland etabliert und konnte mehrfach in den Top-10 der deutschen Albumcharts landen, darunter ihre Alben „Memento Mori“ (2021) und „Fegefeuer“ (2023), die beide Platz eins erreichten. Zudem sorgte ihr Auftritt im ZDF-Fernsehgarten für Aufsehen.
Für die Auswahl der gesamten 24 Acts wurden über 3000 Bewerbungen gesichtet, was die enorme Konkurrenz verdeutlicht. Das Programm trägt den Titel „Chefsache ESC 2025“ und wird von Stefan Raab moderiert, der als eine zentrale Figur des deutschen Entertainments bekannt ist. Die Live-Shows finden am 14., 15. und 22. Februar bei RTL statt, während das große Finale am 1. März 2025 in der ARD ausgestrahlt wird. Barbara Schöneberger wird alle Shows moderieren und die endgültige Entscheidung über den Gewinner-Act liegt in den Händen des Publikums sowie einer prominent besetzten Jury, zu der unter anderem Stefan Raab, Elton und Yvonne Catterfeld gehören.
Teilnehmer und Vorentscheid-Details
Die Teilnehmerliste des Vorentscheids bietet eine interessante Mischung talentierter Künstler. Dazu gehören Noah Levi, der Gewinner von „The Voice Kids“, sowie der britische Singer-Songwriter Moss Kena, der bereits mit Stars wie Purple Disco Machine und Rita Ora unterwegs war. Auch die Münchner Band COSBY und die aufstrebende kubanische Künstlerin Cloudy June sind Teil dieses bunten Feldes. Neben Feuerschwanz werden auch zahlreiche weitere Acts in der Show vertreten sein:
- Geschwister-Duo Abor & Tynna
- Sängerin Adina
- Musikstudent Benjamin Braatz
- Kölner Musikerin Cage
- Hamburger Sänger Chase
- Trio Enny-Mae x Paradigm
- Münsteraner Musiker Equa Tu
- Singer-Songwriterin Fannie
- Band From Fall To Spring
- Kölner Sänger JALN
- Berliner Musikerin Janine
- Kölner Singer-Songwriter Jonathan Henrich
- Düsseldorfer Sängerin Julika
- Songwriterin LEONORA aus Wuppertal
- Sängerin Lyza aus Berlin
- Sängerin Ni-KA aus Frankfurt am Main
- Stuttgarter Duo Parallel
- Britisch-deutsche Indie-Rock-Band The Great Leslie
- Singer-Songwriter Vincent Varus aus Stuttgart
Die Entscheidung über die weiterkommenden Acts wird nach Gesangsrunden und Song-Disziplinen getroffen, was den Wettbewerb spannend macht. Die Teilnahme von Feuerschwanz sowie anderen populären Künstlern zeigt, dass der Vorentscheid ein großes Potenzial für Überraschungen birgt. Ab 2026 wird zudem ein ARD-Sender die Verantwortung für den ESC-Vorentscheid abgeben, was möglicherweise zu neuen Formaten und Präsentationen führen könnte.
Insgesamt verspricht der deutsche Vorentscheid 2025 ein spannendes Spektakel zu werden, das die Vielfalt der Musikszene widerspiegelt und viele Talente ins Rampenlicht rückt.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Basel, Schweiz |
Quellen |