Israel mit New Day Will Rise – Hoffnungsstrahl beim Eurovision 2025!

Basel, Schweiz - Heute ist der 12. März 2025 und alle Augen sind auf den Eurovision Song Contest 2024 gerichtet, der im kommenden Mai in Basel, Schweiz, stattfinden wird. Der offizielle Beitrag Israels für dieses Jahr ist der Song „New Day Will Rise“, der von Yuval Raphael präsentiert wird. Der Titel wurde von Keren Peles, einer bekannten Songwriterin, die auch das letztjährige Siegerlied „Hurricane“ schrieb, verfasst. [Süddeutsche] berichtet, dass die offizielle Veröffentlichung des Songs durch den israelischen Rundfunk KAN bereits am 9. März 2024 erfolgte.

Die musikalischen Arrangements und die Produktion des Liedes stammen von Tomer Biran, der ebenfalls die Instrumente Akustische Gitarre, Piano, Keyboards, Bass und Drums spielt. Unterstützung geben Yoed Nir und Tomer Biran bei den Streichinstrumenten. Der Song wird in den Sprachen Englisch, Französisch und Hebräisch vorgetragen und enthält Verse aus dem biblischen Gedicht „Hohelied“, das als einer der schönsten Teile der Bibel zählt. [The Jewish Chronicle] ergänzt, dass dieser Beitrag eine Ballade darstellt.

Die Hintergründe zu Yuval Raphael

Yuval Raphael, der Israel beim Eurovision Song Contest repräsentiert, ist nicht nur ein talentierter Künstler, sondern auch ein Überlebender des Angriffs am 7. Oktober 2023 durch Hamas auf das Nova-Festival. Raphael fand Zuflucht in einem Bombenschutzraum, wo er sich unter Leichnamen versteckte, bis er gerettet wurde. Diese traumatischen Erlebnisse haben seine Perspektive und seinen Ausdruck in der Musik geprägt. [Jerusalem Post] hebt hervor, dass das Lied „New Day Will Rise“ einen wichtigen emotionalen Kontext hat, insbesondere für Raphael, der nach diesen Ereignissen eine Stimme für viele Menschen sucht.

Die Auswahl des Liedes erfolgte einstimmig durch ein Gremium, das von Barak Itzkovitz geleitet wurde und aus bedeutenden Persönlichkeiten der Musik- und Fernsehindustrie sowie einem öffentlichen Vertreter bestand. Dies verweist auf die hohe Bedeutung, die dem Wettbewerb und der künstlerischen Darstellung Israels beigemessen wird. Zusätzlich muss das Lied von der Europäischen Rundfunkunion (EBU) genehmigt werden.

Musikalische und visuelle Umsetzung

Die musikalische und visuelle Umsetzung des Projekts ist ebenfalls beeindruckend. Das Musikvideo, das für „New Day Will Rise“ produziert wurde, zeigt eine Vielzahl an Teilnehmern und wurde von Ofir Peretz geleitet. Das Team um Biran hat keine Mühen gescheut, um sowohl den visuelle als auch den akustischen Stil des Beitrags auf ein hohes Niveau zu heben. Die Aufnahmen fanden bei Tomer Biran Audio Artists statt, unter der Aufsicht von Jonathan Sror.

Die künstlerische Beratung übernahm Shay Bonder, während das Styling von Sivan Himy und das Haarstyling von Asi Sade umgesetzt wurden. Diese Details unterstreichen, wie wichtig es ist, eine umfassende und aufeinander abgestimmte Präsentation für den Eurovision Song Contest zu liefern.

Mit den frühen Wettquoten, die Israel an die Spitze der 37 teilnehmenden Länder setzen, sowie den vielversprechenden Bewertungen des Liedes, sieht es so aus, als könnte „New Day Will Rise“ eine starke Botschaft der Hoffnung und des Wandels in der bevorstehenden Veranstaltung übermitteln. [Süddeutsche] berichtet, dass Belgien und Schweden hinter Israel auf den Plätzen zwei und drei folgen.

Details
Vorfall Angriff
Ursache Hamas-Angriff
Ort Basel, Schweiz
Verletzte 1
Quellen