Frühlingserwachen in Rheinland-Pfalz: Sonne und milde Temperaturen voraus!

Rheinland-Pfalz, Deutschland - In Rheinland-Pfalz ist der 28. Februar 2025 von mildem Wetter geprägt, das durch ein starkes Hochdruckgebiet beeinflusst wird. Nach einem trockenen Februar sind die Aussichten vielversprechend. Laut op-online wird bis zur Mitte des kommenden Monats mit reichlich Sonnenschein und Temperaturen, die 2 bis 3 Grad über dem Klimamittel der Jahre 1991 bis 2020 liegen, gerechnet.

Die Nächte bleiben vorerst frostig, während tagsüber die Temperaturen auf 4 bis 8 Grad steigen können, in höheren Berglagen jedoch nur auf etwa 2 Grad. Diese milden Bedingungen könnten für die bevorstehenden Karnevalstage von großer Bedeutung sein, betont der Diplom-Meteorologe Dominik Jung.

Wechselhaftes Wetter

Die aktuelle Wetterlage wird zusätzlich von einem Tiefdruckgebiet über Polen und einem Hoch über den Britischen Inseln geprägt. Dies führt zu einem Einfluss von erwärmter, maritimer Luft polaren Ursprungs, die nach Rheinland-Pfalz und ins Saarland strömt. Laut dem DWD ist das Wetter heute wechselhaft mit Schauern und lokalen Gewittern möglich.

In den höheren Lagen, ab 500 bis 600 Metern, können gelegentlich Schneeregen- oder Schneeschauer auftreten. Auch die Glättegefahr ist nicht zu unterschätzen, besonders im Bergland, wo in der Nacht zum Samstag örtlich überfrierende Nässe erwartet wird. Unter den Umständen sind die Temperaturen in den Nächten weiterhin niedrig, mit Tiefstwerten, die bis zu -3 Grad in Tieflandregionen fallen können.

Aussichten für die kommenden Tage

Die Wettervorhersage zeigt, dass es morgen, am Samstag, zu einem überwiegend bewölkten Himmel kommt. Die Höchstwerte erreichen 5 bis 9 Grad, wobei im höheren Bergland Werte um 2 Grad vorherrschen. Im Tagesverlauf sind örtliche Auflockerungen und meist niederschlagsfreies Wetter zu erwarten. Die Nacht wird teils klar, aber auch neblig, mit Temperaturen, die auf 0 bis -2 Grad sinken.

Am Sonntag bleibt es niederschlagsfrei, jedoch wird in den Tallagen erneut Nebel erwartet. Die Höchstwerte steigen auf 7 bis 11 Grad, während in den höheren Berglagen um die 5 Grad gemessen werden. Auch die nächste Woche verspricht, nach Auflösung von Nebelfeldern, sonnig oder heiter zu werden, mit Tageshöchstwerten von 9 bis 13 Grad. Der DWD prognostiziert zudem, dass der Trend bis zum zehnten Tag stabile Temperaturen und wenig Niederschlag erwarten lässt.

Details
Ort Rheinland-Pfalz, Deutschland
Quellen