Kampl plant Dschungelcamp-Teilnahme: Wie reagiert Leipzigs Team?

Freiburg, Deutschland - Kevin Kampl, der 34-jährige Mittelfeldspieler von RB Leipzig, sorgt für Aufregung mit seinen Plänen nach der aktiven Fußballkarriere. Er möchte an der beliebten RTL-Show „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ teilnehmen. Kampl, der einen Vertrag bis 2026 bei Leipzig besitzt, verfolgt die Show bereits seit 20 Jahren und hat seiner Frau gegenüber deutlich gemacht, dass er irgendwann ein Teil des Dschungelcamps sein möchte. Diese Äußerung wurde von seiner Frau mit einem schmunzelnden „Du hast einen Vogel“ kommentiert, was die humorvolle Seite der Situation hervorhebt. Teamkollege Lukas Klostermann zeigte sich hingegen interessiert, Kampl zu unterstützen: Er würde ihn im Camp verfolgen und sei bereit, für ihn anzurufen, hat aber kein Interesse an einer eigenen Teilnahme.

Am vergangenen Spieltag hat Kampl außerdem seine fußballerischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt. Er erzielte in der 73. Minute das einzige Tor des Spiels, das RB Leipzig zu einem 1:0-Sieg über den SC Freiburg verhalf. Durch diesen Sieg kletterte Leipzig in der Bundesliga-Tabelle über Freiburg auf einen der vorderen drei Plätze und sichert sich damit gute Chancen auf die Teilnahme an der UEFA Champions League in der nächsten Saison. Während Freiburg auf Rache für eine 1:5-Niederlage im DFB-Pokal hofft, bietet Kampls Treffer ihnen zusätzliches Motivation, ihre Leistung zu verbessern und im Wettkampf um die Champions-League-Plätze stark zu bleiben.

Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit

Im Rahmen des Spiels gegen Freiburg zeigte Leipzig gleich zu Beginn einige vielversprechende Chancen. Timo Werner hatte zwei frühe Gelegenheiten, während Dominik Szoboszlai den Freiburger Torhüter Mark Flekken mit einem Freistoß testete. Kampls Tor fiel etwas unkonventionell: Nachdem er den Ball in die Hälfte Freiburgs trug, wollte er eigentlich eine Eins-gegen-Eins-Situation mit dem Verteidiger Manuel Gulde eingehen. Dennoch nutzte er die Gelegenheit und traf ins Netz. Freiburg hingegen hatte sich nach der Halbzeit deutlich verbessert, was auf die taktischen Anpassungen von Trainer Christian Streich zurückzuführen war.

Interessante Dschungelcamp-Historie

Die Absicht von Kampl, ins Dschungelcamp einzuziehen, fügt sich in eine interessante Reihe von Fußballern ein, die vorher bereits an der Show teilgenommen haben. Der Weltmeister von 1990, Thomas Hässler, war 2017 unter den Teilnehmern. Er ist bereits der fünfte Ex-Fußballer, der zum Dschungelcamp geht. Hässler sagte, dass er die Herausforderung und das Abenteuer suche. Teilnehmer der Show erhalten für ihre Teilnahme oft fünf- bis sechsstellige Beträge und die Show zieht wöchentlich mehr als sechs Millionen Zuschauer an.

Insgesamt haben bereits elf weitere Fußballer in verschiedenen Ausgaben der Show teilgenommen, was genau zeigt, wie attraktiv das Format für Sportler ist. Mit Kampls festem Plan, dem Dschungelcamp nach seiner fußballerischen Laufbahn beizutreten, könnte er der nächste in dieser Reihe sein, und die Fans dürfen gespannt sein, ob er diesen Schritt tatsächlich wagen wird.

Für RB Leipzig bleibt der Fokus jedoch weiterhin auf der Bundesliga, wo die Mannschaft unter Trainer Marco Rose ambitionierte Ziele verfolgt.

Details
Ort Freiburg, Deutschland
Quellen