- FC Heidenheim startet voller Energie in die Bundesliga-Vorbereitung!

<ol> <li>FC Heidenheim startet voller Energie in die Bundesliga-Vorbereitung!</li> </ol>
Der 1. FC Heidenheim hat heute, am 1. Juli 2025, mit der Vorbereitung auf die neue Bundesliga-Saison begonnen. Trainer Frank Schmidt hat den gesamten Kader versammelt, um die ersten Ausdauertests durchzuführen. Wie Borkener Zeitung berichtet, ist das Team nach der vergangenen Saison, in der es mit 29 Punkten nur knapp der Relegation entgangen ist, gewillt, sich in allen Bereichen zu verbessern.
Bereits beim ersten Training, das im Sportpark des HSB stattfand, haben die Spieler einen Laktattest absolviert, um ihre Fitness zu überprüfen. Schmidt hebt hervor, dass die fußballfreie Zeit entscheidend war, um die Meisterschaft in der 2. Bundesliga zu verarbeiten und glaubt, dass die Spieler jetzt auf einem höheren Fitnesslevel starten. Das Team, das sich in der kommenden Saison neuen Herausforderungen gegenüber sieht, ist fest entschlossen, diese anzugehen.
Vorbereitung und Testspiele
Der erste öffentliche Trainingstermin findet am Samstag statt, gefolgt von einem Testspiel gegen TSG Salach am Sonntag. Zudem ist ein Trainingslager in Natz/Schabs, Südtirol von 11. bis 19. Juli geplant, wo der Schwerpunkt auf der athletischen Vorbereitung liegt. Das Team wird auch während dieses Camps ein Testspiel gegen eine Regionalauswahl bestreiten. Ein weiteres Testspiel ist für den 19. Juli gegen TSV Crailsheim angesetzt, wie Heidenheimer Zeitung ergänzt.
Schmidt hat sich bereits Gedanken zu möglichen Kaderverstärkungen gemacht. Nachdem Linksverteidiger Frans Krätzig zu RB Salzburg gewechselt ist, wird ein Nachfolger gesucht. Arijon Ibrahimović wurde bereits für ein Jahr vom FC Bayern München ausgeliehen, und Schmidt hofft auf weitere Verstärkungen, bittet jedoch um Geduld aufgrund eines angespannten Transfermarktes.
Verletztensituation und Kaderbestand
Die Verletzungsmisere bleibt dem Heidenheimer Kader nicht erspart. Benedikt Gimber und Adrian Beck, beide im Mittelfeld angesiedelt, sollen in den kommenden Wochen zurückkehren, während Marvin Pieringer, der Angreifer, weiterhin an einer Sprunggelenksverletzung laboriert und noch einige Monate ausfallen wird. Bemerkenswert ist, dass eine Vielzahl an Spielern nicht im Kader steht, wie beispielsweise die Torhüter Kevin Müller, Frank Feller und Paul Tschernuth sowie eine Reihe von Verteidigern und Mittelfeldspielern, die laut Transfermarkt nicht zur Verfügung stehen.
Der Saisonstart im DFB-Pokal gegen Bahlinger SC findet am 16. August statt, während die Bundesliga mit einem Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg eine Woche später beginnen wird. Es bleibt abzuwarten, ob es der 1. FC Heidenheim gelingt, seine Leistungen zu steigern und sich in der höchsten deutschen Liga zu behaupten.