Achtung Betrug! So schützen Sie sich vor falschen Polizeibeamten!

Heilbronn, Deutschland - Im Main-Tauber-Kreis haben Trickbetrüger aktuell Hochkonjunktur! Die Masche? Sie geben sich als Polizeibeamte oder Staatsanwälte aus und erfinden haarsträubende Geschichten über Unfälle oder andere „tragische Ereignisse“. Doch die Polizei warnt eindringlich: Lassen Sie sich nicht täuschen!

Das LKA Baden-Württemberg und das Polizeipräsidium Heilbronn geben klare Ratschläge: Die Polizei ruft niemals über den Notruf 110 an! Drängen Ihnen die Anrufer zu schnellen Entscheidungen oder verlangen persönliche Daten? Legen Sie sofort auf! Es ist wichtig, misstrauisch zu sein und keine Informationen zu persönlichen oder finanziellen Verhältnissen preiszugeben. Wenn in Zweifel, rufen Sie selbst die 110 und schildern Sie den Vorfall – aber nutzen Sie nicht die Rückruftaste! Schützen Sie sich und Ihre Liebsten, reden Sie mit Vertrauten und lassen Sie sich nicht aus der Ruhe bringen!

Details
Vorfall Betrug
Ort Heilbronn, Deutschland
Quellen