Verkehrsunfälle in Heilbronn: Zahl der Schwerverletzten sinkt leicht

Forchtenberg, Deutschland - Ein alarmierender Blick auf die Verkehrssicherheit im Raum Heilbronn: Trotz eines Rückgangs der schwer verletzten Personen bleibt die Zahl der Verkehrstoten besorgniserregend hoch. Im Berichtsjahr 2024 wurden insgesamt 25.737 Verkehrsunfälle registriert – ein Anstieg von vier Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Besonders tragisch: 33 Menschen verloren ihr Leben im Straßenverkehr, ein Anstieg von 14 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Polizeipräsident Frank Spitzmüller betont, dass jeder Verlust schmerzlich ist, insbesondere der Tod eines 11-Jährigen bei einem Unfall in Forchtenberg.

Die Hauptursachen für Unfälle sind vor allem Vorfahrtsverletzungen und überhöhte Geschwindigkeit, wobei letztere in 543 Fällen zu Personenschäden führte. Auch die Gefahr durch motorisierte Zweiräder ist nicht zu unterschätzen: Letztes Jahr gab es 515 Unfälle, wobei 12 Personen starben – ein Anstieg von 33 Prozent. Der Polizei entgehen auch Verstöße gegen Sicherheitsvorschriften bei E-Scootern nicht, wo die Unfälle um 67 Prozent gestiegen sind. Eva Weispfenning, Leiterin der Schutzpolizeidirektion, kündigt an, dass die Polizei verstärkt auf Aufklärungsarbeit setzen wird, um die Sicherheit auf den Straßen zu erhöhen.

Details
Vorfall Verkehrsunfall
Ursache Vorfahrts- und Vorrangverletzungen, nicht angepasste oder überhöhte Geschwindigkeit
Ort Forchtenberg, Deutschland
Verletzte 3388
Quellen