Kriminalstatistik 2024: Konstanz trotzt dem Trend – Aufklärung überdurchschnittlich!
Konstanz, Deutschland - Im Jahr 2024 verzeichnet das Polizeipräsidium Konstanz einen leichten Rückgang der Gesamtstraftaten um 0,3 Prozent auf 35.119, während die Aufklärungsquote bei 68,9 Prozent liegt – deutlich über dem Landesdurchschnitt von 62,6 Prozent. Besonders erfreulich ist die Entwicklung bei den Wohnungseinbrüchen, die um 7 Prozent auf 251 Fälle gesunken sind. Dank verbesserter Sicherheitstechnik seien Einbrüche oft gescheitert, so Polizeipräsident Uwe Stürmer.
Allerdings gibt es besorgniserregende Trends: Aggressionsdelikte im öffentlichen Raum und häusliche Gewalt sind angestiegen. Besonders alarmierend ist der Anstieg tatverdächtiger Kinder, die von 418 im Jahr 2020 auf 731 im Jahr 2024 gestiegen sind, was auf eine zunehmende Gewaltbereitschaft hinweisen könnte. Stürmer vermutet, dass auch die Corona-Pandemie und finanzielle Schwierigkeiten in den Familien zu diesem Anstieg beitragen könnten. Um beginnende Delinquenz zu bekämpfen, sei verstärkte Präventions- und Aufklärungsarbeit notwendig.
Details | |
---|---|
Vorfall | Einbruch |
Ort | Konstanz, Deutschland |
Quellen |