Zülpich fegt Arnoldsweiler weg: 5:0 – Spies glänzt mit Doppelschlag!
Zülpich, Deutschland - Am 11. Mai 2025 fand in der Landesliga ein bemerkenswerter Spieltag statt, der die Fans mit packenden Begegnungen begeisterte. Besonders herausragend war der klare Sieg des TuS Zülpich gegen Viktoria Arnoldsweiler, den das Team mit 5:0 (1:0) für sich entschied. Vor allem Dominik Spies steuerte eine beeindruckende Leistung bei, indem er zwei Tore erzielte und zudem an zwei weiteren Treffern von Marvin Iskra direkt beteiligt war. Trainer David Sasse äußerte seine Freude darüber, dass Spies nach längerer Verletzungszeit wieder voll aufspielen kann.
Zülpich präsentierte sich in diesem Spiel in starker Form, wobei alle Akteure auf hohem Niveau agierten. Die Abwehr, angeführt von Lucas Carell, war äußerst stabil und ließ kaum Chancen zu. Zudem wurde der Top-Torjäger von Arnoldsweiler, Bryant Baidoo, von der Zülpicher Abwehr, namentlich Marco Weinhold und Johannes Püllen, effektiv neutralisiert.
Packende Spielzüge und Tore
Die erste Halbzeit begann mit einem Pfostenschuss von Devin Nickisch und einem Lattentreffer von Johannes Pühlen, die deutlich machten, dass Zülpich entschlossen war, das Spiel zu dominieren. Vor dem Halbzeitpfiff erzielte Spies schließlich das 1:0, begünstigt durch einen cleveren No-Look-Pass von Iskra. Unmittelbar nach dem Wiederanpfiff erhöhte Spies auf 2:0. In der 60. Minute setzte Iskra nach einem Zuspiel von Spies den nächsten Akzent und erzielte das 3:0. Spies glänzte erneut, als er Iskra beim 4:0 in der 70. Minute bediente. Den Schlusspunkt setzte Devin Nickisch in der 73. Minute mit dem 5:0.
Ein anderes Highlight des Spieltags war der erste Saisonsieg des SC Germania Erftstadt-Lechenich, der gegen den SV Rott mit 2:1 gewann. Pascal Schiffer war der entscheidende Mann für Erftstadt-Lechenich, indem er beide Tore erzielte, darunter einen verwandelten Foulelfmeter. Rott hatte zwar in der 35. Minute durch Frederik Fuchs ausgeglichen, konnte aber der Drucksituation nicht standhalten.
Ausblick auf die restliche Saison
Der SC Germania Erftstadt-Lechenich belegt im Moment Platz 13 in der Tabelle mit 31 Punkten, nachdem er in der vorherigen Saison mit 36 Punkten auf dem 12. Platz abgeschlossen hatte. Trainer Karsten Kochems, der in sein drittes Jahr als Cheftrainer geht, äußerte, dass das Team auch Verlusten durch Abgänge wie Christopher Fuhl und Mehmet Sahin hinterherweinen musste, jedoch auch mit Neuzugängen wie Max Bisinger und Lars Fröhling frischen Wind bekommen hat. Kochems hat das Ziel, die Abwehrprobleme in der kommenden Saison zu beheben und die Konstanz in das Spiel zu bringen.
Die Herausforderungen bleiben für die Mannschaften groß. Der Rückrunde der letzten Saison war von Abwehrproblemen geprägt, was nun unbedingt verbessert werden muss. Aufstiegsfavoriten sieht Kochems in den Teams Breinig, Verlautenheide und Sportfreunde Düren, gegen die es in den kommenden Spielen hart werden dürfte.
Insgesamt stellt die Landesliga eine spannende Arena dar, in der sich Vereinsgeister entfalten können und die durch Teams wie Zülpich und Erftstadt-Lechenich weiterhin für Furore sorgen. Mehr Details zu den Ergebnissen und Statistiken sind auf den Websites von Kölner Stadt-Anzeiger, Rundschau Online und Fussball.de zu finden.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sport |
Ort | Zülpich, Deutschland |
Quellen |