Erich von Däniken wird 90: Ein Leben für die Sterne und Geheimnisse!
Interlaken, Schweiz - Am 14. April 2025 feiert Erich von Däniken, der umstrittene Schweizer Autor, seinen 90. Geburtstag. Geboren 1935 in Zofingen, ist er bekannt für seine populärwissenschaftlichen Werke über Prä-Astronautik, in denen er die These vertritt, dass Außerirdische die Erde in der Vergangenheit besucht und die Menschheit beeinflusst haben. Mit insgesamt 49 veröffentlichten Büchern hat er weltweit über 72 Millionen Exemplare verkauft, die in über 32 Sprachen übersetzt wurden. Sein bekanntestes Werk „Chariots of the Gods“ löste eine Welle des Interesses an seinen Ideen aus, das sogar als Dokumentarfilm adaptiert wurde. [Weser-Kurier] berichtet, dass seine Bücher Hollywood-Regisseure wie Ridley Scott und Steven Spielberg inspiriert haben.
Von Däniken ist ein Autodidakt, der sich durch verschiedene Berufe, darunter Koch und Hotelier, kämpfte, bevor er sich dem Schreiben widmete. Seine frühen Jahre an der Schule, insbesondere am Collège St-Michel in Fribourg, prägten sein Interesse an alten heiligen Schriften und archäologischen Rätseln, was schließlich zu seinen bahnbrechenden Werken führte. Seine bedeutendsten Bücher umfassen Titel wie „Zurück zu den Sternen“ (1970) und „Die Augen der Sphinx“ (1996), die seine Hypothesen vertiefen.
Kritik und Anerkennung
Trotz starker Kritik von Wissenschaftlern, die oft seine Methoden als pseudowissenschaftlich abtun, hat von Däniken eine treue Anhängerschaft gewonnen. Kritiker werfen ihm vor, mit Spekulationen zu arbeiten, aber er bleibt seinen Thesen treu und hat sie im Lauf der Jahre weiterentwickelt. Hans Peter Roth, Autor seiner Biografie, beschreibt von Däniken als einen verletzlichen, bodenständigen und bescheidenen Menschen, der jedoch hartnäckig in seinen Überzeugungen bleibt. Roth betont, dass von Däniken ein „erfolgreichster Sachbuchautor der Erde“ sei, was durch eine weltweite Auflage von rund 70 Millionen Büchern belegt wird.
Seine Arbeiten haben in den letzten Jahrzehnten an wissenschaftlicher Diskussion gewonnen. Einige renommierte Forscher, wie Francis Crick und Fred Hoyle, haben Ideen veröffentlicht, die von Dänikens Hypothesen unterstützen. Diese Entwicklung zeigt, dass seine Ansichten zunehmend in der akademischen Welt ernst genommen werden. Er hält regelmäßig Vorträge und gehört dem Swiss Pen-Club an.
Persönliches und Zukunft
In seiner Biografie äußert von Däniken offene Gedanken über den Tod und seine Hoffnung auf ein Leben nach dem Leben. Außerdem zeigt er sich enttäuscht über einige persönliche Herausforderungen, jedoch hat er seine Neugier und den Wunsch, weiter zu forschen, bis zu seinem Lebensende bewahrt. Eine geplante Vortragsreise für 2025 musste aus gesundheitlichen Gründen abgesagt werden. Dennoch betreibt er einen YouTube-Kanal, auf dem er über Außerirdische und deren mögliche Ähnlichkeiten mit Menschen referiert, und hat weiterhin das Ziel, Beweise für seine Thesen zu sammeln.
Obwohl er nie ein UFO gesehen hat, wünscht er sich sehnlichst, eines zu beobachten. Sein Engagement in der Forschung spiegelt sich auch in der Gründung des Mystery Parks in Interlaken wider, wo er interaktive Ausstellungen zu seinen Themen geschaffen hat. [Plattform J] berichtet, dass der Park eine intensive, aber auch herausfordernde Phase in seinem Leben darstellt, die von finanziellen Rückschlägen geprägt war.
Erich von Däniken bleibt ein faszinierender und umstrittener Charakter, dessen Lebenswerk und Ansichten auch weiterhin sowohl Bewunderung als auch Skepsis hervorrufen.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Interlaken, Schweiz |
Quellen |