Neues MacBook Air: M4-Chip, Himmelblau und 100 Euro günstiger!

Deutschland - Apple hat heute das neue MacBook Air mit dem leistungsstarken M4-Chip vorgestellt, das ab sofort vorbestellt werden kann. Ab dem 12. März 2025 wird das Gerät in den Handel kommen. Die Einführung des neuen Modells bringt eine signifikante Preissenkung mit sich – der Einstiegspreis liegt nun bei 1.199 Euro, was 100 Euro weniger ist als beim Vorgängermodell. Für Bildungseinrichtungen ist das Gerät bereits ab 899 Euro erhältlich. Gemeinsam mit dem neuen M4-Chip werden auch eine Reihe von aufregenden Funktionen und Verbesserungen angeboten.

Zu den bemerkenswerten Neuerungen gehört die Unterstützung für bis zu zwei externe 6K-Displays zusätzlich zum eigenen Bildschirm. Die 12-Megapixel-Kamera, die mit der Center Stage-Technologie ausgestattet ist, sorgt für eine verbesserte Videoqualität und bietet eine Desk View-Funktion. Damit wird das MacBook Air nicht nur für alltägliche Anwendungen ideal, sondern auch für professionelle Videokonferenzen.

Technische Spezifikationen und Umweltfreundlichkeit

Das neue MacBook Air ist mit bis zu 18 Stunden Batterielaufzeit konzipiert und wird von einem 10-Kern-Prozessor mit einer GPU und optimierten KI-Anwendungen betrieben. Standardmäßig mit 16 GB RAM ausgestattet, ist es auch in 13-Zoll und 15-Zoll Größen erhältlich. Weitere technische Details umfassen einen MagSafe-Ladeanschluss, zwei Thunderbolt-Ports sowie Wi-Fi 6E und Bluetooth 5.3.

Apple setzt weiterhin auf Umweltfreundlichkeit: Über 95 Prozent des Lithiums in den Batterien stammen aus Recycling, während das Gehäuse aus 100 Prozent recyceltem Aluminium besteht. Der Recycling-Anteil von 55 Prozent stellt den höchsten Wert in einem Apple-Produkt dar. Diese Maßnahmen unterstreichen Apples Engagement für eine nachhaltige Produktentwicklung.

Design und Verfügbarkeit

Das Design des neuen MacBook Air bleibt schlank und leicht, mit einer Dicke von weniger als einem Zoll. Eine neue Farboption in Himmelblau wurde hinzugefügt, neben den bestehenden Varianten Midnight, Starlight und Silver. Der M4-Chip, der auch im Mac Studio verwendet wird, bietet im Vergleich zum M1 eine Leistungssteigerung von bis zu 2x und ist sogar bis zu 23x schneller als das schnellste Intel-basierte MacBook Air. Apple plant zudem, im April 2025 neue KI-Funktionen namens „Apple Intelligence“ für alle Mac-Modelle mit M-Chips einzuführen.

Mit der Markteinführung des neuen MacBook Air hat Apple erneut bewiesen, dass es innovative Technologie mit einem klaren Fokus auf Benutzerfreundlichkeit und Nachhaltigkeit kombiniert. Die Vorfreude auf die neuen Modelle ist groß, und die Nachfrage dürfte entsprechend hoch sein.

tz.de berichtet, dass das Macbook Air nicht nur durch seinen neuen Chip, sondern auch durch die verbesserten Kamera-Features besticht. Weitere Details sind auf apple.com und maclife.de zu finden.

Details
Vorfall Produktankündigung
Ort Deutschland
Quellen