Taiwan trotzt Chinas Drohungen: Invasion derzeit unmöglich!

Taiwan, China - Die militärischen Spannungen rund um Taiwan haben in den letzten Jahren zugenommen, während die Volksrepublik China zunehmend Druck auf die Insel ausübt. Laut Welt sieht Taiwans Verteidigungsminister Wellington Koo derzeit keine akute Bedrohung durch einen chinesischen Angriff. Trotz der fortschreitenden Modernisierung der Volksbefreiungsarmee zweifelt er an deren Fähigkeit, eine amphibische Invasion erfolgreich durchzuführen. Die Taiwanstraße, so Koo, fungiert als natürliche Barriere.

Die Situation bleibt jedoch angespannt, und Koo warnt vor den Grauzonen-Taktiken Chinas. Dazu gehören unter anderem wiederholte Eindringversuche von Kampfjets in die taiwanesische Luftverteidigungszone, die jedoch nicht identisch mit dem Luftraum ist. Zu den bedrohlichen Maßnahmen zählen auch unangekündigte Militärübungen, wie die, die am 26. Februar stattfanden, als China eine Übungszone nahe der Südküste Taiwans einrichtete.

Regionaler Kontext und geopolitische Implikationen

Die geopolitische Lage rund um Taiwan hat nicht nur militärische, sondern auch wirtschaftliche Auswirkungen. Die Republik China (Taiwan) verfügt über diplomatische Beziehungen zu 13 UN-Mitgliedstaaten, ist jedoch in der internationalen Gemeinschaft weitgehend isoliert, da die meisten Länder die Volksrepublik China als die legitime Regierung anerkennen. Taiwan wird von Peking als abtrünniger Teil des Landes betrachtet, der zurückgegeben werden soll, was seine strategische Bedeutung für die USA und Nachbarstaaten wie Japan, Südkorea und die Philippinen verstärkt.

Chinas aggressive Politiken könnten die Volksrepublik zur dominierenden Macht im Pazifik machen. Experten, darunter auch solche, die im Rahmen der Global China Conversations des Kiel Instituts für Weltwirtschaft diskutierten, warnen vor der Fragilität des Status quo. Sarah Kirchberger, eine führende China-Expertin, stellte in ihren Ausführungen heraus, dass die Spannungen um Taiwan zu erheblichen wirtschaftlichen Unsicherheiten führen könnten. Sie betonte, dass die Volksbefreiungsarmee auch diplomatische und militärische Aspekte in Bezug auf Taiwan und die Ukraine evaluiert.

Sicherheitsstrategien und internationale Reaktionen

Taiwan ist entscheidend für die Kontrolle über moderne Technologien und die Sicherung von Öllieferungen in der Region. Der Taiwan Relations Act von 1979 sichert Taiwan einen gewissen Schutz durch die USA, die jedoch keine offiziellen diplomatischen Beziehungen zur Insel unterhalten. Dennoch hat die US-Außenpolitik unter Präsident Biden an Intensität gewonnen, um Taiwan zu unterstützen.

Die taiwanesische Bevölkerung identifiziert sich zunehmend als eigenständige Nation. Während die Demokratische Fortschrittspartei (DPP) die Unabhängigkeit betont, wurde bislang keine formelle Unabhängigkeitserklärung abgegeben. Umfragen zeigen jedoch, dass die Mehrheit der Bürger gegen eine sofortige Wiedervereinigung mit China und auch gegen eine sofortige Unabhängigkeit eingestellt ist.

Abschließend lässt sich sagen, dass die militärischen und diplomatischen Spannungen rund um Taiwan Bestandteil einer komplexen geopolitischen Landschaft sind. Ein möglicher Konflikt in dieser Region könnte gravierende Auswirkungen auf den globalen Handel haben und die Sicherheitsarchitektur im Indopazifik grundlegend verändern, wie von bpb angemerkt wird. Die Situation bleibt angespannt, und eine Lösung der Taiwanfrage ist weiterhin nicht in Sicht.

Details
Vorfall Terrorismus
Ort Taiwan, China
Quellen