Adler Mannheim: Schock-Niederlage in Playoffs gegen München!

Mannheim, Deutschland - Die Adler Mannheim müssen eine weitere Niederlage im Playoff-Viertelfinale der Deutschen Eishockey Liga hinnehmen. Gegen den EHC Red Bull München unterlagen sie mit 2:5. Dies ist bereits die zweite Niederlage in der Best-of-Seven-Serie; zuvor hatten die Adler das erste Spiel mit 2:1 nach Verlängerung gewonnen. Die beiden Teams kämpfen um den Einzug in die nächste Runde, wofür insgesamt vier Siege notwendig sind. Das Spiel im heimischen Stadion verfolgten 13.600 Zuschauer.

Markus Eisenschmid eröffnete das Match mit einem schnellen Tor für München bereits nach nur einer Minute. Wenig später, in der 6. Minute, erhöhte Yasin Ehliz auf 2:0. Die Adler witterten jedoch noch eine Chance, als Tom Kühnhackl in der 14. Minute den Anschlusstreffer erzielte. München ließ sich jedoch nicht beirren und Chris DeSousa stellte in der 16. Minute den alten Abstand wieder her. Ehliz baute in der 36. Minute in Überzahl den Vorsprung auf 4:1 aus.

Zusätzliche Ereignisse und Spielverlauf

Ein Zwischenfall, bei dem Arno Tiefensee und Tobias Rieder zusammenprallen, führte zu einer Spielunterbrechung, während Zuschauer Münzgeld auf das Eis warfen. Rieder zeigte sich wenig später torgefährlich und netzte zum 5:1 für München ein. Leon Gawankes Treffer zum 2:5-Endstand stellte schließlich keine ernsthafte Bedrohung für den Sieg der Münchner dar. In der Schlussphase kam es zu mehreren Faustkämpfen, die die hitzige Stimmung des Spiels unterstrichen.

Die erste Begegnung beider Teams in Runde eins endete mit einem Sieg der Adler. Hierbei fielen die Tore in den folgenden Zeitabschnitten: Nick Cicek traf in der 7. Minute, bevor Eisenschmid im Powerplay ausglich. Tom Kühnhackl entschied schließlich in der Verlängerung das Spiel für Mannheim. Trotz einer starken Leistung von Torwart Arno Tiefensee, der 33 Schüsse abwehrte, wird die Aufgabe für die Adler nun deutlich herausfordernder, da sie beim nächsten Spiel in München antreten müssen.

Ein Blick auf die Zuschauerzahlen und die DEL

Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) erfreut sich größer Beliebtheit, was sich auch in den Zuschauerzahlen widerspiegelt. In der Saison 2023/2024 hatten die Zuschauer insgesamt einen Durchschnitt von 85.151. Mit einer Gesamtzahl von 3.631.192 Zuschauern zeigt sich, wie wichtig die Fanzusammenkunft für den Sport ist. Mannheim, mit seiner großen Eishockey-Geschichte, ist bekannt für seine leidenschaftlichen Fans, die auch heute wieder eine hohe Zuschauerzahl zur Unterstützung ihrer Mannschaft mobilisieren konnten.

Das nächste Spiel der Viertelfinalserie findet am Mittwoch um 19:30 Uhr in München statt, wo die Adler Mannheim versuchen werden, den Anschluss in der Serie zu halten. Die Spannung in der Liga und die Herausforderungen vor den Aden sind damit größer denn je.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Mannheim, Deutschland
Quellen