Betrüger am Telefon: 85-jähriges Ehepaar verliert Ersparnisse!

Ein Ehepaar in Schwetzingen wurde Opfer eines Betrugs durch falsche Polizeibeamte und verlor Bargeld sowie Schmuck. Die Polizei warnt vor der Masche.
Ein Ehepaar in Schwetzingen wurde Opfer eines Betrugs durch falsche Polizeibeamte und verlor Bargeld sowie Schmuck. Die Polizei warnt vor der Masche. (Symbolbild/NAG)

Schwetzingen, Deutschland - Ein schockierender Betrugsfall hat sich am Dienstag in Mannheim ereignet! Ein Ehepaar im Alter von 85 und 88 Jahren fiel der gefährlichen Masche eines „falschen Polizeibeamten“ zum Opfer. Am Telefon gab sich eine Frau als Polizistin aus und klärte die älteren Herrschaften darüber auf, dass ein Einbrecherband in der Nachbarschaft unterwegs sei. Um ihr Bargeld und ihren wertvollen Schmuck zu schützen, ließen sie alles in eine Tasche vor ihre Tür legen. Doch was sie nicht wussten: Ein unbekannter Täter holte das Geld und den Schmuck einfach ab!

Die Polizei hat sofort reagiert und gibt wichtige Tipps, um solche Betrugsfälle zu verhindern: Lassen Sie niemals Unbekannte in Ihre Wohnung, fordern Sie immer einen Dienstausweis von vermeintlichen Beamten an und vergewissern Sie sich, ob diese wirklich von der Behörde sind. Die Polizei wird Sie niemals um Geld bitten, und übergeben Sie niemals Geld oder Wertgegenstände an fremde Personen! Bleiben Sie wachsam und schützen Sie sich vor Betrügern!

Details
Ort Schwetzingen, Deutschland
Quellen