Achtung, Aalen! Polizei warnt vor gefährlichen Schockanrufen!
Aalen, Deutschland - In den letzten 48 Stunden hat das Polizeipräsidium Aalen einen alarmierenden Anstieg von betrügerischen Schockanrufen verzeichnet. Besonders Senioren in den Landkreisen Ostalb, Schwäbisch Hall und Rems-Murr sind Zielscheibe von skrupellosen Tätern, die sich als Verwandte oder angebliche Polizeibeamte ausgeben, um Geld und Wertsachen zu ergaunern.
Die Polizei warnt eindringlich vor dieser gefährlichen Masche und gibt wichtige Verhaltenstipps: Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen! Nehmen Sie sich Zeit, um die Angaben des Anrufers zu überprüfen. Übergeben Sie niemals Geld oder Wertsachen an Fremde! Die echte Polizei handelt niemals auf diese Weise. Bei Verdacht sofort umlegen und die Polizei unter 110 kontaktieren. Schützen Sie Ihre Telefonnummer und diskutieren Sie Geldforderungen immer mit vertrauenswürdigen Personen. Achten Sie darauf, keine Unbekannten in Ihre Wohnung zu lassen. Seien Sie wachsam!
Details | |
---|---|
Vorfall | Betrug |
Ort | Aalen, Deutschland |
Quellen |