Die Top 10 Freibäder im Ostalbkreis: Sommer-Spaß für die ganze Familie!

Die Schwäbische Post präsentiert die Top 10 Freibäder im Ostalbkreis für 2025, bewertet nach Nutzermeinungen und Ausstattung.
Die Schwäbische Post präsentiert die Top 10 Freibäder im Ostalbkreis für 2025, bewertet nach Nutzermeinungen und Ausstattung. (Symbolbild/NAG)

Schlierbachstraße 56, 73460 Hüttlingen, Deutschland - Die Freibadsaison 2025 im Ostalbkreis verheißt viel Freude und Erholung für Badegäste, denn kürzlich wurden die besten Freibäder in der Region bekannt gegeben. In einer umfassenden Bewertung, basierend auf über 20.000 Google-Bewertungen, haben Nutzer ihre Favoriten gewählt. Die Liste umfasst die Top 10 Freibäder, die sich nicht nur durch das Angebot an Schwimmgelegenheiten, sondern auch durch viele zusätzliche Annehmlichkeiten hervorheben. Laut Schwäbische Post sind die seit Jahren beliebten Einrichtungen beeindruckende Orte für Familien und Sportbegeisterte.

Die Liste beginnt mit dem Naturerlebnisbad Niederalfingen, das mit einer 4,6-Sterne-Bewertung und 268 Rezensionen glänzt. Mit einem 25-Meter-Becken und einem separaten Kinderbereich bietet es optimale Voraussetzungen für einen Familienausflug. Das Freibad in Hüttlingen hat von Mai bis September täglich geöffnet und die Eintrittspreise liegen bei 4,40 € für Erwachsene und 2,50 € für Kinder.

Beliebteste Freibäder im Ostalbkreis

  • Naturfreibad Kressbachsee, Ellwangen: 4,6 Sterne, Sandstrand, Beachvolleyball, Eintritt: 4 €.
  • Limesfreibad, Ellwangen: 4,6 Sterne, 50-Meter-Becken, Eintritt: 4 €.
  • Waldfreibad Heidenheim: 4,5 Sterne, 500+ Bewertungen, Eintritt: 4 € für Erwachsene.
  • Bud Spencer Bad, Schwäbisch Gmünd: 4,4 Sterne, Riesenrutsche, Eintritt: 6,40 €.
  • Freibad Spiesel, Aalen-Wasseralfingen: 4,4 Sterne, Planschbecken, Eintritt: 6 €.
  • Freibad Bettringen, Schwäbisch Gmünd: 4,4 Sterne, Eintritt: 4,60 €.
  • Freibad Westhausen: 4,4 Sterne, Schwimmer- und Kinderbereich, Eintritt: 4 €.
  • Freibad Unterrombach, Aalen: 4,3 Sterne, Eintritt: 6 €.
  • Ellwanger Wellenbad: 4,1 Sterne, Wellenbecken, Eintritt: ab 6,30 €.

Die Bewertungen und die Ausstattung der Freibäder sind nicht die einzigen Kriterien, die für die Auswahl wichtig sind. Merkur betont, dass alle Freibäder in Ostalb mindestens 100 Bewertungen und eine Durchschnittsnote von 4,0 Sternen haben müssen. So weist das Icotek Freibad Schechingen mit 4,5 Sternen aus 215 Bewertungen eine unbestreitbare Beliebtheit auf.

Die prächtigen Freibäder im Ostalbkreis bieten vielfältige Freizeitmöglichkeiten. Die Einrichtungen sind ausgestattet mit Umkleidekabinen, Toiletten und Kiosken, was für zusätzlichen Komfort sorgt. Die Überwachung durch Aufsichtspersonal garantiert zudem Sicherheit für alle Besucher. Laut Swimcheck sorgt die regionale Karte für Übersichtlichkeit und die Filterfunktion hilft dabei, das passende Freibad zu finden.

Die Freibadsaison ist in vollem Gange, und die Einrichtungen sind von Mai bis September geöffnet. Sie bieten nicht nur Schwimmbecken und Rutschen, sondern auch Spielplätze und sportliche Aktivitäten wie Beachvolleyball und Tischtennis. Viele Freibäder haben ihre Öffnungszeiten und Angebote bereits angepasst, um den Bedürfnissen der Badegäste gerecht zu werden.

Details
Ort Schlierbachstraße 56, 73460 Hüttlingen, Deutschland
Quellen