Ostermontag im Rems-Murr-Kreis: Abenteuer und Kultur warten auf Sie!

Schorndorf, Deutschland - Der Ostermontag bietet im Rems-Murr-Kreis vielfältige Möglichkeiten für Ausflüge und Veranstaltungen. Am 21. April sind zahlreiche Aktivitäten geplant, die sowohl Einzelpersonen als auch Familien ansprechen. Ausflüge in die Natur, Kunstausstellungen und Theaterbesuche stehen auf dem Programm. In Schorndorf präsentieren vier junge Künstler/-innen ihre Werke und laden zur Besichtigung ein. Dabei gibt es zahlreiche Tipps für einen abwechslungsreichen Tag, die von ZVW bereitgestellt werden.

Ein besonderes Highlight im Kalender der Region ist die Remstaler Museumsnacht, die am 22. Juni 2024 stattfindet. In insgesamt 14 Städten und Gemeinden werden 40 Kulturorte teilnehmen, darunter Museen, Galerien, Weingüter, Hotels und Restaurants. Die Nacht wird geprägt von Ausstellungen, Workshops und Mitmachangeboten. Unter den einzigartigen Veranstaltungen befindet sich die Vernissage „Mein Name ist Mensch“ im Kulturhaus Schwanen in Waiblingen, die 30 Artikel zum Schutz der Menschenrechte visuell interpretiert. In der Stuttgarter Nachrichten werden weitere kulturelle Aktionen aufgezeigt, wie beispielsweise die Pop-up Ausstellung „The Big Splash“ in der Galerie Kunstwerk in Fellbach.

Kulturelle Highlights im Rems-Murr-Kreis

Die Remstaler Museumsnacht bietet ein breites Spektrum an Veranstaltungen, unter anderem Führungen in historischen Schmieden sowie kostümiertes Speed-Dating im Stadtmuseum Schorndorf. Für die jüngeren Besucher gibt es Workshops, wie einen Graffiti-Workshop, bei dem ein professioneller Künstler anleitet. Die Remstalkellerei in Weinstadt wird zudem Malen mit Wein und Farbe anbieten. Im Feuerwehrmuseum Winnenden werden Stadtrundfahrten in einem 100 Jahre alten Feuerwehroldtimer angeboten, die nur bei gutem Wetter stattfinden.

Neben diesen kulturellen Veranstaltungen fand am Sonntag im Schullandheim Mönchhof die Veranstaltung „Natur & Kultur“ statt. Landrat Dr. Richard Sigel dankte dort Andreas Schüle vom Kunstministerium für die lokale Förderung. Diese Veranstaltung zählte mit humorvollen Einlagen von Gesa Weik und Auftritten des Vokal-Ensembles „ENNEA“ zu einem gelungenen Event, das auch kulinarische Stände wie selbstgemachte schwäbische Leckereien bot. Die Schirmherrschaft über das Projekt im Rahmen des Förderprogramms FreiRäume unterstreicht die kulturelle Relevanz des Schullandheims, das auch in Zukunft eine wichtige Rolle im Rems-Murr-Kreis spielen wird, wie auf der Seite des Rems-Murr-Kreises zu lesen ist.

Mit diesen Veranstaltungen im Rems-Murr-Kreis steht einem kulturellen Ostermontag und einem erlebnisreichen Sommer nichts mehr im Wege. Die verschiedenen Angebote sind eine hervorragende Gelegenheit, die Region zu erkunden und ihre kulturhistorischen Schätze zu entdecken.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Schorndorf, Deutschland
Quellen