Erfolgreicher Mehrkampftag: 71 Talente für Landesfinale qualifiziert!

Am 24. Juni 2025 fand in Rottweil ein erfolgreicher Mehrkampftag mit fast 170 Teilnehmern statt, der viele für das Landesfinale qualifizierte.

Am 24. Juni 2025 fand in Rottweil ein erfolgreicher Mehrkampftag mit fast 170 Teilnehmern statt, der viele für das Landesfinale qualifizierte.
Am 24. Juni 2025 fand in Rottweil ein erfolgreicher Mehrkampftag mit fast 170 Teilnehmern statt, der viele für das Landesfinale qualifizierte.

Erfolgreicher Mehrkampftag: 71 Talente für Landesfinale qualifiziert!

Der Mehrkampftag mit Jahnwettkampf des Turngaus Schwarzwald war ein voller Erfolg und fand in der Volksbanksporthalle sowie auf den Sportanlagen der SG Deißlingen statt. Knapp 170 Teilnehmer aus verschiedenen Vereinen tummelten sich bei diesem sportlichen Spektakel, das sowohl Turnen als auch Leichtathletik umfasste. Zu den führenden Vereinen zählten der TSV Aistaig, TV Baiersbronn, TSV Boll und viele mehr, wobei der weibliche Anteil unter den Sportlern deutlich überwiegt, berichtet NRWZ.

Der SV Villingendorf stellte sich als besonders erfolgreich heraus: Ganze 27 von 42 Teilnehmern qualifizierten sich für das bevorstehende Landesfinale, das am 12. und 13. Juli in Meßstetten stattfinden wird. Von der TG Rottweil-Altstadt haben sich ebenfalls neun von 18 Teilnehmern durch ihre hervorragenden Leistungen qualifiziert, was die Vorfreude auf das Finale nur noch mehr steigert. Insgesamt nehmen 71 Turnerinnen und Turner vom Turngau Schwarzwald an diesem entscheidenden Wettkampf teil.

Ergebnisse des Jahnwettkampfs

Die Ergebnisse des Wettkampfs lassen die Herzen der Turnbegeisterten höher schlagen. Im Mehrkampf Jutu AK71 belegte Timo Sachs vom SV Villingendorf mit 56,80 Punkten den ersten Platz, gefolgt von Severin Haag ebenfalls vom SV Villingendorf mit 51,95 Punkten und Noah Bartel mit 42,75 Punkten. Im Mehrkampf Juti AK71 setzte sich Milane Gajen vom TSV Hochmössingen mit 53,25 Punkten an die Spitze. Ein weiterer beeindruckender Wettkampf war der Jahnkampf: Sophie Seeger (TGA Rottweil) gewann in der Altersklasse E mit 43,10 Punkten, während Marlene Burri in der D-Jugend mit 58,20 Punkten den Sieg davontrug.

Landesfinale im Mehrkampf und Jahnwettkampf

Das Landesfinale im Mehrkampf wird mit Spannung erwartet. Der Wettkampf markiert das erste Landesfinale dieser Art und setzt neue Maßstäbe. Die Mehrkampfteilnehmerinnen und -teilnehmer haben sich alle im Vorfeld qualifiziert und zeigen mit ihrem Engagement, was im Leistungssport möglich ist. Unter den Athleten sind auch Elena und Laura Schwab, die sich für beide Landesfinals qualifiziert haben und im Mehrkampf den 29. Platz belegten. Bei Laura Kuhn reichte es sogar für den dritten Platz mit 54,74 Punkten, wie Turnverein Nellingen berichtet.

Und während sich die Turnsportler auf die spannenden Wettkämpfe vorbereiten, wirft die Turn-EM 2025 in Leipzig ihren Schatten voraus. Mit 136 Turnerinnen und 165 Turnern aus 37 Nationen und einem neuen Wettkampfformats, dem Mixed-Teamfinale, verspricht das Turnfest ein außergewöhnliches Ereignis zu werden. Mehr als 25.000 Tickets sind bereits verkauft, und die Vorfreude auf die Veranstaltung ist groß, wie die Informationen von WTB zeigen.